In einer guten Agentursoftware ist auch immer ein Kontaktmanagement integriert. Sie können Ihre gesamten Kontakte, seien es Kunden, Lieferanten, Interessenten oder weitere anlegen und verwalten beziehungsweise managen. Was bedeutet aber eigentlich dieses managen genau? Nun mit der reinen Anlage der Stammdaten ist es wohl nicht getan. Das Managen der Kontakte kann viele Aspekte haben:
- Kontakt anlegen,
- Ansprechpartner anlegen,
- kaufmännische Daten (wenn vorhanden o. benötigt),
- Kriterien und Verteiler,
- alternative Anschriften und vieles mehr.
Überlegen sie sich einen einheitlichen Workflow für die Kontaktanlage, sodass Sie ein einheitliches Selektieren und Verwalten in der Software ermöglichen. Entscheiden Sie, welche Pflichtfelder immer ausgefüllt sein müssen und welche Sie nicht zwingend für Ihr Management brauchen. Denken Sie daran, dass die Kontakte den Grundstein in Ihrer Agentursoftware bilden. Auf Ihnen baut alles auf. Oft werden sie vernachlässigt und nicht richtig gepflegt. Selbst das professionellste Tool kann Ihnen die Arbeit nicht komplett abnehmen, es kann Sie aber dabei unterstützen. Dass Kontakte oft etwas stiefmütterlich behandelt werden, liegt oft daran, dass man zur Zeit der Anlage oft noch nicht weiß, ob es ein entscheidender Kontakt ist. Dies sollte man unbedingt ändern, denn jeder Kontakt ist erstmal ein wichtiger. Er bildet den ersten Schritt hin zum Neukunden oder Kooperationsgeschäft, er kann also potenziell bei der Umsatzerhöhung helfen.