Der Markt für Buchhaltungssoftware ist groß. Jede dieser Software erfüllt andere Anforderungen, die Sie vielleicht gar nicht brauchen. Vielleicht sind Sie aber auch bisher immer ohne Software für Buchhaltung klargekommen. Vielleicht wissen Sie aber auch noch gar nicht, dass Sie eine Buchhaltung-Software brauchen. Eine Software für Buchhaltung könnte für Sie infrage kommen, wenn Sie…
… einen schnellen Zugriff auf alle Kontaktdaten benötigen,
… Ein- und Ausgangsrechnungen datenbankgestützt erfassen, kontieren und buchen müssen – bei direkter Zuordnung des Jobs,
… ein Kassenbuch für Barausgaben und -einnahmen führen müssen,
… ein Währungsmodul für das automatisierte Umrechnen von bzw. in eine andere Währung benötigen,
… Bankkonten einfach anlegen und Zahlungen bzw. Teilzahlungen zuordnen müssen,
… Eingangsrechnungen und Belege innerhalb des Buchungsvorgangs digitalisieren und praktischen hochladen möchten,
… einen Überblick über den Abrechnungsstatus der erbrachten Leistungen benötigen,
… eine schnelle, aktuelle Übersicht aller anstehenden Fälligkeiten für Verbindlichkeiten und Forderungen brauchen,
… OP-Listen automatisiert erstellen und das Mahnwesen aktivieren möchten,
… eine Schnittstelle für den Fibu-Export zu DATEV oder Elster benötigen,
… mit E-Banking arbeiten wollen.
Wenn Sie sich in einigen oder vielleicht sogar allen Punkten wiedergefunden haben, sollten Sie über die Anschaffung einer mandantenfähigen Buchhaltungssoftware mit DATEV-Schnittstelle nachdenken. Mit dieser erleichtern Sie sich nicht nur Ihre Arbeit, sondern behalten alles im Blick – und das oft mit nur einem Knopfdruck. Natürlich variieren in jedem Unternehmen die Anforderungen und Voraussetzungen an eine Buchhaltungssoftware. Eine gute Buchhaltungssoftware sollte daher auch die Möglichkeit einer individuellen Software für die Buchhaltung bieten. So können Sie selbst bestimmen, was Sie brauchen und vermeiden unnötige Kosten. Gern beraten wir Sie zu Ihren persönlichen Anforderungen.