Buchhaltung – Software erleichtert die Arbeit

Buchhalter und Steuerberater sind viel beschäftigte Menschen. Sie befassen sich nicht nur mit den Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens, sondern verantworten auch andere Bereiche. Ihre Aufgaben sind wesentlich vielfältiger. Nicht ohne Grund arbeiten viele von ihnen mit einer Software für Buchhaltung, um den Überblick zu behalten und Arbeitsabläufe zu erleichtern. Buchhalter erstellen Rechnungen, überwachen Konten, prüfen Zahlungseingänge sowie Eingangsrechnungen – schlicht gesagt: Mit ihrer Arbeit garantieren sie die reibungslose Organisation der Buchhaltung in Unternehmen.
In größeren Unternehmen ist der Aufgabenbereich von Buchhaltern kleiner als in mittelständischen Firmen, in denen sie oft für das gesamte Rechnungswesen des Unternehmens verantwortlich sind. Dann kann es sehr kompliziert sein, die Übersicht über alle Tätigkeiten und Vorgänge zu behalten. Auch Steuerberater müssen Allrounder in der Buchhaltung sein. Mehrere Mandanten, die Zusammenarbeit mit dem Finanzamt, die Einholung von Belegen, die Überwachung der Zahlungsein- und -ausgänge oder die Buchung von Vorgängen machen nur einen Teil ihrer Tätigkeit aus. Dazu kommt eine exakte Terminplanung, die eine zuverlässige Mandantenbetreuung gewährleistet. Eine Buchhaltungssoftware erleichtert die Arbeit von Buchhaltern, aber auch von Steuerberatern erheblich.

Abbildung des User Interface der QuoJob Webanwendung mit illustrierten Elementen
Grafik-Vorteile-einer-Agentursoftware

So einfach ist Buchhaltung mit QuoJob

Die webbasierte Softwarelösung

QuoJob ist die webbasierte Softwarelösung für einen effizienten Agenturbetrieb. Seit 20 Jahren am Markt und stresserprobt besticht unsere Applikation durch vielfachen Mehrwert.

Vereinfachte Administration

Sie vereinfacht sämtliche administrative Vorgänge und bündelt Ihre Stamm- und Kontaktdaten. Diese stehen allen Nutzergruppen und Bereichen Ihrer Agentur zur Verfügung.

Effizienz mit dem Einsatz der richtigen Software

Dadurch reduziert sich Ihr Zeitaufwand beispielsweise für Projekt- und Personalplanung, Management, Buchhaltung und Controlling, denn alle Informationen stehen sekundenschnell und tagesaktuell per Knopfdruck zur Verfügung.

Illustration eines Roboters

Anforderungen an Buchhaltungssoftware.

Buchhaltung-Software gibt es viele. DATEV ist wohl die bekannteste davon. Damit bei der Einführung einer neuen mandantenfähigen Buchhaltungssoftware kein zusätzlicher Aufwand entsteht, muss die Buchhaltungssoftware DATEV-kompatibel sein.
Die Erfassung aller anfallenden Vorgänge und Belege, z. B. von Ein- und Ausgangsrechnungen, Barbelege etc. und die Zuordnung der jeweiligen Zahlungen spielen dabei eine grundlegende Rolle. Ganz wichtig ist eine intuitive Nutzeroberfläche, mit der Steuerberater und Buchhalter alle Einzelheiten im Blick haben.
Rechnungen mit Kleinbeträgen erhöhen den Aufwand der Rechnungslegung erheblich. Oft steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen. Eine Buchhaltungssoftware kann solche wiederkehrenden, aufwendigen Rechnungen voll automatisieren. Ebenso komfortabel ist eine Buchungssoftware mit Filtersystem. So lassen sich unzählige Rechnungen nach einfachen Kriterien wie Beleg- oder Buchungsnummer, Datum, Rechnungsstatus, Kontakt oder Rechnungsart im Handumdrehen finden.
Bei der Arbeit mit mehreren Konten ist es zudem sinnvoll, wenn es die Software für Buchhaltung ermöglicht, bei ein- und ausgehenden Beträgen das jeweilige Konto auszuwählen. Auf diese Weise ist die Zahlung dem jeweiligen Beleg zugeordnet. Teilbeträge lassen sich ebenso spielend einfach verknüpfen. Genauso einfach sollte das Banking sein. Über ein E-Banking-Modul generieren Buchhalter und Steuerberater mit hilfe der Buchungssoftware ohne großen Aufwand Überweisungs- oder Lastschriftdateien für die Bank. Ist in die Buchhaltungssoftware eine DATEV-Schnittstelle integriert, werden alle Belege ganz unkompliziert an die Finanzbuchhaltung übergeben.
Ebenfalls lästig sind Zahlungsverzögerungen, die Sie mit Mahnschreiben einholen müssen. Eine gute Buchhaltungssoftware übernimmt das für Sie. Mit nur einem Knopfdruck generiert die Software für Buchhaltung einen automatisierten Mahnlauf, inkl. verschiedener Mahnstufen. Eine Übersicht aller Ein- und Ausgangsrechnungen gewährt einen einfachen Überblick. Darüber hinaus erstellt eine solche Software Listen mit offenen Posten. – Darum zögern Sie nicht, uns anzusprechen!

Gern stellen wir Ihnen eine QuoJob-Demoversion unverbindlich zur Verfügung. – Damit auch Sie schon bald von den vielen Vorteilen unserer Projektmanagementsoftware profitieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die
Datenschutzerklärungvon YouTube.

Video laden

Alle Anforderungen im Überblick.

  • intuitive Nutzeroberfläche
  • mandantenfähige Buchhaltungssoftware mit DATEV-Schnittstelle
  • Erfassung aller Belege und Vorgänge
  • Zuordnung der jeweiligen Zahlungen
  • vollautomatische Rechnungserstellung von wiederkehrenden Rechnungen
  • Filterfunktion zum schnelleren Auffinden von Rechnungen und Belegen
  • Arbeit mit mehreren Konten möglich
  • Generierung von Überweisungs- und Lastschrift-Dateien für die Bank
  • automatisierter Mahnlauf, inkl. verschiedener Mahnstufen
  • Überblick über alle Ein- und Ausgangsrechnungen
  • Erstellung von Listen mit offenen Posten
ein Quadrat, bestehend aus drei dunkelgrünen und einer grün-weiß schraffierten Fläche; mittig steht der Buchstabe ‚Q‘ für QuoJob.

Buchhaltungssoftware ja, aber auch für Sie?

Der Markt für Buchhaltungssoftware ist groß. Jede dieser Software erfüllt andere Anforderungen, die Sie vielleicht gar nicht brauchen. Vielleicht sind Sie aber auch bisher immer ohne Software für Buchhaltung klargekommen. Vielleicht wissen Sie aber auch noch gar nicht, dass Sie eine Buchhaltung-Software brauchen. Eine Software für Buchhaltung könnte für Sie infrage kommen, wenn Sie…

… einen schnellen Zugriff auf alle Kontaktdaten benötigen,
… Ein- und Ausgangsrechnungen datenbankgestützt erfassen, kontieren und buchen müssen – bei direkter Zuordnung des Jobs,
… ein Kassenbuch für Barausgaben und -einnahmen führen müssen,
… ein Währungsmodul für das automatisierte Umrechnen von bzw. in eine andere Währung benötigen,
… Bankkonten einfach anlegen und Zahlungen bzw. Teilzahlungen zuordnen müssen,
… Eingangsrechnungen und Belege innerhalb des Buchungsvorgangs digitalisieren und praktischen hochladen möchten,
… einen Überblick über den Abrechnungsstatus der erbrachten Leistungen benötigen,
… eine schnelle, aktuelle Übersicht aller anstehenden Fälligkeiten für Verbindlichkeiten und Forderungen brauchen,
… OP-Listen automatisiert erstellen und das Mahnwesen aktivieren möchten,
… eine Schnittstelle für den Fibu-Export zu DATEV oder Elster benötigen,
… mit E-Banking arbeiten wollen.

Wenn Sie sich in einigen oder vielleicht sogar allen Punkten wiedergefunden haben, sollten Sie über die Anschaffung einer mandantenfähigen Buchhaltungssoftware mit DATEV-Schnittstelle nachdenken. Mit dieser erleichtern Sie sich nicht nur Ihre Arbeit, sondern behalten alles im Blick – und das oft mit nur einem Knopfdruck. Natürlich variieren in jedem Unternehmen die Anforderungen und Voraussetzungen an eine Buchhaltungssoftware. Eine gute Buchhaltungssoftware sollte daher auch die Möglichkeit einer individuellen Software für die Buchhaltung bieten. So können Sie selbst bestimmen, was Sie brauchen und vermeiden unnötige Kosten. Gern beraten wir Sie zu Ihren persönlichen Anforderungen.

Ansicht eines Smartphones mit grünem Display, auf dem Piktogramme in Weiß grafisch und kreisförmig dargestellt sind. Diese symbolisieren die zahlreichen Eigenschaften und Vorteile der Agentursoftware QuoJob.

Mit der mobilen Buchhaltungssoftware immer und überall up to date

Sie lieben es, unabhängig zu sein? Das können wir gut verstehen. Deshalb stellen wir Ihnen mit unserer Software eine intelligente und flexible Agenturverwaltung zur Verfügung, die Ihnen vielfältige Freiräume bietet. Dies beginnt mit dem Zugang über Ihren Webbrowser:

Sie müssen kein zusätzliches und Speicher fressendes System auf Ihrem Rechner oder Server installieren. Und überall dort, wo Sie mit dem Internet verbunden sind, können Sie QuoJob nutzen: rund um die Uhr, mit allen Funktionen. Obendrein haben Sie Ihre Kontakte, To-dos und Zeiterfassung per App auf Ihrem Smartphone auch mobil immer zur Hand.

Illustration eines Laptop-Screens, auf grünem Hintergrund eine weiße Sprechblase mit Kopfhörern als Symbol für den persönlichen Kundenkontakt

Warum ist die Buchhaltung mit QuoJob so einfach?

  • Mitarbeiterkapazität kommt automatisch aus dem System
  • Selbstkonfigurierbares Projektmanagement
  • Drag & Drop
  • Gant Diagramme
  • Browserbasiert, daher Homeoffice kompatibel
  • Individuelle Rechtevergabe

Was brauchen Sie?

Zu den Grundfunktionen einer halbwegs guten Agentursoftware sollten definitiv folgende Punkte gehören:

  • Ausgangsrechnungen
  • Eingangsrechnungen
  • Angebote
  • Lieferantenaufträge/-anfragen

Diese Funktionen bilden den benötigten Rahmen, um Ihre wichtigsten buchhalterischen Aspekte in Ihrer Agentursoftware abzubilden. Sollten diese Funktionen nicht gegeben sein, können Sie davon ausgehen, dass Sie weitere Tools brauchen werden und genau das ist es ja, was Sie nicht wollen.

Die gewissen Extras

Zusätzlich zu den Standardfunktionen sollte Ihnen eine professionelle Agentursoftware weitere Möglichkeiten und Schnittstellen bieten, die Ihre Arbeit rund um die Finanzen erleichtert. Da es sich bei QuoJob um einen Modularen Aufbau handelt können Sie einzelne Module und Add-ons frei hinzuwählen, ganz so, wie Sie es benötigen. Dazu können Sie sich die weiteren Module im Einzelnen anschauen und gerne auch testen. Bei den buchhalterischen Themen gehören auf jeden Fall einige Module zu denen, die man sich genauer anschauen sollte.

Wiederkehrende Rechnungen und Fibu-Export

Sie haben Rechnungen, die Sie in einem bestimmten Rhythmus immer wieder stellen? Egal ob monatlich oder jährlich. Durch das Modul „WKR“ müssen Sie die Rechnungen nicht jedes Mal neu schreiben oder sich eine Erinnerung dafür stellen. Sie legen die WKR einmal an und zu dem hinterlegten Turnus generieren Sie diese einfach.

Sie geben immer noch Ihren Pendelordner beim Steuerbüro ab? Kein Problem, das können Sie auch gerne weiter so machen. Warum wollen Sie aber nicht trotzdem schon eine elektronische Übergabe der Finanzbuchhaltung einfach per Schnittstelle erledigen? Mit diesem Modul ist es Standardmäßig zu allen gängigen Systemen wie DATEV, Lexware, Diamant und vielen weiteren möglich.

Noch Fragen zur Buchhaltung?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir antworten gern.