Buchhaltung
- Wenn das Fälligkeitsdatum vor dem Rechnungsdatum liegt, lassen sich diese nicht mehr speichern
- Die E-Rechnungsadresse ist unter Anschrift hinterlegbar
- E-Rechnungen werden nun beim Drucken validiert. Schlägt die Validierung fehl, wird ein entsprechender Fehler angezeigt
- An der Rechnungsadresse kann eine abweichende Elektronische Adresse (Z.B. Leitweg ID) für den Empfänger hinterlegt werden
WKR
- Massendruck ist möglich, nachdem alle WKRs eines Laufes fakturiert wurden
- Massendruck blendet nun Optionen, die in E-Rechnung nicht zur Verfügung stehen aus
- Neuer Hinweis beim Versand, wenn bei einigen Rechnungen nur das XML versendet wird
- Die Validierung der E-Rechnungen funktioniert nun auch im Massendruck. Der Massendruck ist nur möglich, wenn alle E-Rechnungen erfolgreich validiert wurden
- Der Massenversand versendet nun UBL und Peppol als XML mit gleichem Namen wie das PDF (abgesehen von der Endung)
Controlling
- Für einzelne Reporte können jetzt individuelle Rechte definiert werden (Bisher gibt es Rechte für „Arbeitszeit“ und „Stundenbuchung Details“)
- Im Report Umsatzentwicklung gibt es weitere Selektionsmöglichkeiten: Neuer Detailgrad „Mitarbeiter“ und neue optionale Spalte „Stunden“
Admin
- Modul Aufbauleistungsarten: Neue Admin Option für das Modul. Man kann wählen ob die Aufbauleistungen nur für das Angebot gültig sein sollen oder ob sie, so wie bisher, auch in der Stundenbuchung und in der Aufgabe auswählbar sind.
- Der Handelsregister kann jetzt im ADMIN->Buchhaltung->Mandant angegeben werden
API
- Die API-Connector Formulare unterstützen nun auch Multiselect Felder
Jobs
- Man kann nun im Admin für den Titel des LNW einen Titel vordefinieren. Es sind auch ein paar Platzhalter implementiert.
Extras
- Freistellung allgemein wurde aktiviert