Kontakt
E-Mail
Telefon

Was ist ein ERP für Agenturen?

Was ist ein ERP für Agenturen und warum ist es für Agenturen nützlich? ERP steht für „Enterprise Resource Planning“. Das ist wie ein digitales Werkzeug, das dabei hilft, das ganze Unternehmen zu organisieren und zu steuern. Für Agenturen sollte ein ERP-System bestimmte Funktionen haben: 

 

Wie hilft das ERP für Agenturen? 

Agenturen brauchen wirklich gute digitale Werkzeuge, und das ERP für Agenturen ist eines davon. Warum? Weil Agenturen viele Dinge gleichzeitig tun: flexibel von unterwegs arbeiten, viele Meetings und Termine koordinieren, strenge Fristen einhalten müssen, Projektmanagement, Personal- und Urlaubsplanung, Rechnungsverwaltung, die Wirtschaftlichkeit der Agentur kontrollieren und vieles mehr. Ein ERP für Agenturen hilft, all das einfacher zu managen und ermöglicht jederzeit und von überall aus einen vernetzten 360° Echtzeit-Überblick über die gesamte Agenturverwaltung

Das ERP für Agenturen hilft dir bei der Pflege guter Kundenbeziehungen 

Ein gutes ERP für Agenturen bildet alle relevanten Prozesse deiner Agentur ab und stellt dir wichtige Werkzeuge zum effizienten und einfachen Handling zur Verfügung – angefangen beim CRM für Agenturen. CRM steht für „Customer Relationship Management“ und hilft dabei, alles rund um Kundenbeziehungen zu organisieren. Alles, was man über einen Lead oder Kunden wissen muss, ist damit an einem Ort – von Kontaktdaten bis zu Notizen über vergangene Austausche. So kann jederzeit nachvollzogen werden, wann und worüber gesprochen wurde. Das ist besonders hilfreich, um zu wissen, wer zuletzt in Kontakt stand und worum es ging. Das Planen von Aufgaben und Termine für Kundentreffen oder Fristen wird dadurch erleichtert, dass dich das ERP für Agenturen daran erinnert. Das ERP für Agenturen sorgt also dafür, dass Agenturen ihre Kundenbeziehungen besser pflegen und organisieren können. Es hilft dabei, sicherzustellen, dass kein Detail oder keine Chance übersehen wird. 

 

Das ERP für Agenturen macht Controlling leicht und zeigt dir auf einen Blick offene Potenziale deiner Agentur

Mit einem vernetzten ERP können Agenturen ihre Projekte leicht überwachen, um herauszufinden, was gut läuft und was verbessert werden muss, um wirtschaftlich zu arbeiten und zu wachsen (Controlling-Software). Übersichtliche Grafiken (Dashboards), machen komplizierte Daten leicht verständlich, damit du dir schnell einen genauen Überblick über alle Bereiche deiner Agentur machen kannst. So siehst du ganz easy auf einen Blick, wie beispielsweise ein Projekt gerade läuft – und das in Echtzeit! 

Ohne ein solches System ist es schwierig, alles zu organisieren und es kostet dich sehr viel mehr Zeit und Energie. Darum setzen viele Agenturen auf Digitalisierung: Es macht alles einfacher, spart Zeit und gibt einen klaren Überblick darüber, wie es der Agentur warum gerade geht – alles mit nur wenigen Klicks.

Das ERP für Agenturen macht das kreative Arbeiten in Verbindung mit festen Terminen und Deadlines dank kinderleichter Pflege detaillierter Projektstände super easy und übersichtlich. Mit dem ERP für Agenturen können Mitarbeiter von überall aus auf ihre Aufgaben, Angebote, Rechnungen usw. zugreifen. Sie können unter anderem ihre Arbeitszeiten notieren, sich über Projekte informieren und diese aktualisieren, sowie ihre Aufgabenliste und wichtige Meilensteine im Blick behalten. Auch können sie alles, was mit Geld und Buchhaltung zu tun hat, einfach und von überall aus einsehen und überprüfen, solange es für sie freigegeben ist. Das ERP für Agenturen hilft also, alles im Blick zu behalten und gut organisiert zu bleiben. 

 

Das ERP-System für Projektgeschäft für einfaches Projektmanagement 

Agenturen arbeiten meistens mit Projekten. Das bedeutet, sie haben Kunden und spezielle Aufgaben für diese Kunden. Diese haben bestimmte Zeitkontingente und können einmalig oder wiederkehrend (Retainer Agentur) angelegt werden. Ein gutes ERP für Agenturen hilft, diese Projekte leicht und übersichtlich zu organisieren. Das ERP-System für Projektgeschäft vereinfacht ebenfalls die Personal- & Ressourcenplanung für Agenturen: Mit nur wenigen Klicks kann man dann sehen, wer Zeit hat und wer womit beschäftigt ist, wie viel Zeit für ein Projekt eingeplant werden muss und wie viel es kostet. 

Moderne Projekt­manage­ment-Software für Agenturen verfügt über integrierte Projektmanagement-Tools wie Übersichtstafeln (Kanban Boards) und Zeitpläne (Gantt Diagramme). Diese machen es möglich, alle Aufgaben und Termine ganz einfach und detailliert im Blick zu behalten, ohne ständig Meetings machen zu müssen. 

Wenn sich im Projekt etwas ändert und zusätzliche Aufgaben auftauchen, sollte dein ERP-System für das Projektgeschäft dies leicht anpassen können. Zum Beispiel: Wenn mehr Stunden gearbeitet wurden oder es zusätzliche Kosten gibt, sollte das System diese Informationen speichern und bei der Rechnung berücksichtigen, damit erfasste Stunden, Eingangsrechnungen oder andere Fremdkosten nicht verloren gehen und automatisch zur Abrechnung vorgeschlagen werden. 

 

Einfache Mitarbeiterverwaltung dank dem ERP für Agenturen 

Der Bereich Human Resources (HR) im ERP für Agenturen ist ein zentraler Baustein für den Erfolg. Neben der einfachen Mitarbeiterverwaltung liegt ein großer Vorteil des ERP für Agenturen mit entsprechenden Modulfunktionen in der Unterstützung von Fortbildungsmaßnahmen. Das System hält fest, wer welche Schulungen benötigt und welche bereits absolviert wurden und erleichtert so die Entwicklung und Weiterbildung des Teams. Die Urlaubsplanung und -genehmigung wird ebenfalls deutlich vereinfacht: Mitarbeiter können über das System ihre Urlaubsanträge einreichen, die dann mit nur wenigen Klicks übersichtlich mit der Team-Kapazität und geplanten Projekten abgeglichen und genehmigt werden können. 

 

 

ERP-Cloud: Das Online-ERP als bequeme ERP Cloud-Lösung 

In Zeiten von Home-Office und Remote ist es wichtig, dass Agenturen ihre Software überall nutzen können. Deshalb sollte ein ERP für Agenturen auch online, also in der Cloud, verfügbar sein. Das bedeutet, dass deine Mitarbeiter von jedem Ort aus und mit verschiedenen Geräten darauf zugreifen können.

Online-ERP machen es dir und deinem Team leicht, von überall aus auf wichtige Daten zuzugreifen, gerade wenn sich in einem Projekt Dinge schnell ändern. Nicht nur bei Projektarbeit, sondern auch in anderen Bereichen wie beispielsweise der digitalen Buchhaltung ist ein Online-ERP sehr praktisch. Alle Rechnungen, Zahlungen und Finanzberichte können so mit deinem ERP für Agenturen in Echtzeit verfolgt und von überall eingesehen werden. Das vereinfacht die Abstimmung mit dem Steuerberater und sorgt für eine durchgehende Transparenz der Finanzen. Außerdem sind Backup und Sicherheit deines ERP für Agenturen meist automatisch gewährleistet, was den Schutz vor Datenverlust erhöht. Es entfällt der Bedarf an Papierakten, und der gesamte Finanzprozess wird effizienter. 

Das ERP für Agenturen kann entweder auf dem eigenen Server oder bei einem ERP-Cloud-Anbieter online gespeichert werden. Der Vorteil, wenn es online ist: Du musst dich nicht um technische Dinge kümmern. Die ERP-Cloud-Lösung wird automatisch aktualisiert und auf dem neuesten Stand gehalten, ohne den geringsten Aufwand für dich. Das spart dir Zeit, Arbeit und Sorgen, sodass du dich dank deines zuverlässigen ERP für Agenturen auf das Wesentliche konzentrieren kannst.

Jahresverträge in QuoJob anlegen

28/01/2025 um 11:00:00

Erfahren Sie, wie einfach & schnell Sie Ihre Jahresverträge in QuoJob anlegen und verwalten können

noch xx Tage

Kostenlos anmelden

Weitere Inhalte

Teste die QuoJob All-In-One Agentursoftware jetzt 4 Wochen komplett kostenlos und unverbindlich aus

 


Verschaffe dir smart vernetzt den vollständigen Überblick über alle Bereich deiner Agentur und optimiere deine Produktivität