Agile Software-Entwicklung ermöglicht Ihre individualisierte QuoJob-Edition in kürzester Zeit

Welchen Aufbau mit welchen Funktionen Sie benötigen, ermitteln wir durch eine umfassende Strukturanalyse.

QuoJob-Mitarbeiter sitzen am Tisch vor Bildschirm, welcher Firmenlogo zeigt.

Individuell für Ihr Unternehmen angepasste Software

Bevor wir mit der persönlichen Konfiguration und Weiterentwicklung Ihrer QuoJob-Version beginnen, führen wir Ihre persönlichen Anforderungen mit Ergebnissen unserer Struktur-Analysen zusammen. Um Ihren konkreten Bedarf bestmöglich herauszufiltern, fließen hierbei alle unsere Erfahrungen auf dem Gebiet der Prozessoptimierung mit ein. Wenn somit klar festgeschrieben und abgestimmt ist, welchen Aufbau mit welchen Funktionen Sie benötigen, legen wir fest, wie wir Ihre individuelle Lösung technisch realisieren können.

Wir stimmen im Vorfeld die Zielsetzung der Funktionen detailliert mit Ihnen ab, schließlich entscheidet am Ende jedes Detail über den Nutzen Ihrer Agentursoftware.

Dieses strukturierte Vorgehen ist von großer Bedeutung, da auch eine Datenbank im Hintergrund strukturiert agiert. Wir beginnen mit einer ausführlichen Funktionsbeschreibung, aus der wir das Wireframe-Konzept unter Beachtung der User Experience ableiten. Dabei definieren die Wireframes die Positionierung der verschiedenen Interaktionselemente sowie die funktionalen Abläufe jedes Moduls, Tools und Features. Der Funktionsphase folgt die Design-phase mit deviceübergreifenden Styleframes. Das bedeutet, unsere Developer entwickeln Design und Funktionalität geräteübergreifend, so dass Sie sowohl mit Windows oder Mac und außerdem auch mit mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet Ihre QuoJob-Agentursoftware komfortabel nutzen können.

QuoJob-Rakete, illustriert mit Wolken- und Sternelementen drum herum

Milestones für Ihren Workflow

Die anschließende Programmierphase teilen wir in einzelne Milestones ein, innerhalb derer wir uns mit Ihnen per Status-Calls und -meetings regelmäßig abstimmen und erste Previews präsentieren. Das Testing erfolgt auf unseren internen Geräten und Browsern. Im Zuge der Qualitätssicherung prüfen wir mit kritischem Blick, ob Design und Funktionen der ursprünglichen Zielsetzung entsprechen. Liegen keine Differenzen vor, übergeben wir Ihnen einen Zugang. Nun folgt die tatsächliche Generalprobe durch Ihre Test-User. Wir sammeln und analysieren Ihr Feedback, starten im Falle nötiger Korrekturen das Bugfixing und gehen – nach Ihrer Freigabe – ins Roll-out über, der Implementierung Ihrer Daten auf dem Server Ihrer Wahl.

Um sicherzustellen, dass Ihre neue und individualisierte QuoJob-Agentursoftware fehlerfrei angewendet und damit ein voller Erfolg wird, bieten wir Ihnen Handouts mit Dokumentationen und Tutorials sowie Schulungen und Coachings an.