Projektmanagement-Software für kleine Unternehmen

Gerade in kleinen, mittelständischen Unternehmen liegen oft mehrere Aufgaben bzw. Bereiche in der Hand eines Mitarbeiters. Unter dem Druck des Tagesgeschäfts und anstehenden Aufgaben oder Terminen kann es dann schwierig sein, den Überblick über alle Projekte, Aufgaben, Kundenanforderungen und Termine zu behalten. Fällt ein Mitarbeiter aus, wirkt sich das unter Umständen auch auf den Arbeitsfluss aus – vor allem dann, wenn Informationen gar nicht oder nur mangelhaft weitergegeben wurden. Eine Projektmanagement-Software für kleine Unternehmen kann die Lösung sein. Sie hilft Ihnen dabei, den Berufsalltag zu organisieren, den Überblick zu behalten und Prozesse zu bündeln.

Abbildung des User Interface der QuoJob Webanwendung mit illustrierten Elementen
Grafik-Vorteile-einer-Agentursoftware

Einfaches und sicheres Projekmanagement-Software für kleine Unternehmen

Die webbasierte Softwarelösung

QuoJob ist die webbasierte Softwarelösung für einen effizienten Agenturbetrieb. Seit 20 Jahren am Markt und stresserprobt besticht unsere Applikation durch vielfachen Mehrwert.

Vereinfachte Administration

Sie vereinfacht sämtliche administrative Vorgänge und bündelt Ihre Stamm- und Kontaktdaten. Diese stehen allen Nutzergruppen und Bereichen Ihrer Agentur zur Verfügung.

Effizienz mit dem Einsatz der richtigen Software

Dadurch reduziert sich Ihr Zeitaufwand beispielsweise für Projekt- und Personalplanung, Management, Buchhaltung und Controlling, denn alle Informationen stehen sekundenschnell und tagesaktuell per Knopfdruck zur Verfügung.

Illustration eines Roboters

Vereinfachen Sie Ihren Berufsalltag mit Projektmanagement=  - Software für KMU

Der Alltag in kleinen Unternehmen ist vor allem eins – vielfältig. Sie arbeiten oft mit weniger Personal, was dazu führt, dass Mitarbeiter mehrere Aufgaben innehaben und im Krankheits- oder Urlaubsfall Kollegen aus anderen Bereichen vertreten müssen. Nicht selten ist die Sekretärin auch für die PR und das Marketing zuständig. Oft verantwortet der Vertriebler im Innendienst auch die Koordination von Reklamationen oder Auftragsänderungen. Mitarbeiter in kleinen Unternehmen müssen wie Jongleure, die alle Fäden in der Hand halten, den Überblick über alle relevanten Vorgänge haben und gleichzeitig zuverlässig organisieren sowie planen. Funktioniert dann der Informationsfluss nicht perfekt oder stimmen die Strukturen im Unternehmen nicht, kann es zu Leerläufen, ungelösten Problemen und unnötigen Nachfragen kommen. Auch Abläufe wie der Newsletter-Versand, Aufbewahrung von Unterlagen etc. innerhalb der Organisation sind noch viel zu kompliziert und zeitaufwendig. Mit einer Projektmanagement-Software für kleine Unternehmen bündeln Sie die Prozesse wie Buchhaltung, Korrespondenz, Rechnungs- und Angebotserstellung und Terminierung und vereinfachen Abläufe. – Darum zögern Sie nicht, uns anzusprechen!

Gern stellen wir Ihnen eine QuoJob-Demoversion unverbindlich zur Verfügung. – Damit auch Sie schon bald von den vielen Vorteilen unserer Projektmanagementsoftware profitieren.

Projektmanagement-Software erleichtert die Arbeit.

Projektmanagement-Software ist für KMU eine großartige Möglichkeit, alle Ressourcen zu bündeln und Projekte zu verwalten. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen hervorragend läuft. Sie verlieren keine Termine mehr aus den Augen, geraten bei Aufträgen nicht ins Hintertreffen und verpassen keine wichtigen Punkte mehr. Kurz: Sie haben den Überblick über alles, was in Ihrem Unternehmen läuft oder laufen soll.
Der Markt für Projektmanagement-Software ist groß. Dementsprechend schwer ist es, die richtige Software für Ihr KMU zu finden. Je nach Anspruch und Voraussetzungen variieren die Anforderungen, die eine Projektmanagement-Software für kleine Unternehmen erfüllen muss. Anforderungen können sein:

Was Ihnen QuoJob bietet.

  • Daten-Export: Der Daten-Export erlaubt die Übertragung von Berichten, Kontakten und Dokumenten in alle klassischen Tabellenkalkulationen und Textverarbeitungsprogrammen.
  • E-Mail-Client: Mit dem E-Mail-Client können Sie E-Mails mit Anlagen versenden und empfangen und diese in individuellen Ordnern ablegen.
    Mitarbeiterverwaltung: Die Mitarbeiterverwaltung unterstützt bei der Hinterlegung und Auswertung von Überstundenregelungen, Sonderzahlungen, Fortbildungen und Qualifikationen von Mitarbeitern und Bewerbern.
  • Kontakt- und Akquise-Management: Mithilfe eines Kontakt- und Akquise-Managements können komfortabel alle Kontakte angelegt und gepflegt werden. Auch kaufmännische Stammdaten von Unternehmen sowie Bonitätsauskünfte von Lieferanten und Kunden sind hier integriert. Die Verteiler-Zuordnung für eventuelle Newsletter und Pressemitteilungen ist hier ebenfalls enthalten.
  • Korrespondenz-Management: Das Korrespondenz-Management erlaubt die Erstellung von E-Mails, Faxe, Statusreports auf Ihrem Briefbogen. Sie müsse nicht mehr außerhalb der Projektmanagement-Software Ihre Dokumente erstellen.
  • Projektmanagement: Mithilfe des Projektmanagements legen Sie automatisch Aufgaben, Meilensteine und grafische Projektpläne an. Darüber hinaus kontrollieren Sie Mitarbeiterkapazitäten.
  • Mobiler Zugriff: Der mobile Zugriff ermöglicht die Bearbeitung von Terminen, To-Do’s und Kontakten auf mobilen Endgeräten.
  • Buchhaltung: Ein intelligentes Buchhaltungssystem hilft dabei, Ein- und Ausgangsrechnungen zu erfassen, kontieren und zu buchen. Zudem können Sie Vorgänge über eine Filterfunktion sehr schnell heraussuchen. Darüber hinaus stehen OP-Listen mit den Fälligkeitsterminen für die Zahlungsein- und -ausgänge zur Verfügung. Das System übernimmt automatisch die Erstellungen von Mahnungen.
ein Quadrat, bestehend aus drei dunkelgrünen und einer grün-weiß schraffierten Fläche; mittig steht der Buchstabe ‚Q‘ für QuoJob.

Projektmanagement-Software für KMU – ja oder nein?

Sie fragen sich jetzt, ob Ihr Unternehmen eine solche Projektmanagement-Software benötigt? Anhand verschiedener Kriterien können Sie Ihren Bedarf leicht einschätzen:

1. Wie viele Mitarbeiter arbeiten an einem Projekt?
2. Wie groß sind die Projekte, an denen Sie und Ihre Mitarbeiter arbeiten?
3. Benötigen Sie einen mobilen Zugriff auf die Projekte?
4. Wie viel Geld möchten Sie für die Projektmanagement-Software ausgeben?
5. Wie firm sind Sie und Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Software?
6. Verantwortet ein Mitarbeiter mehrere Projekte?
7. Sie kommunizieren noch an jedes Teammitglied einzeln?
8. Ihre Projektplanung ist kompliziert?
9. Sie haben keinen Überblick über die einzelnen Aufgaben und Projekte der Mitarbeiter?
10. Sie sind ohne Ihren Buchhalter aufgeschmissen?
11. Sie speichern Dokumente noch auf einem Datenserver?

Haben Sie sich wiedergefunden in diesen Fragen? Wenn Sie nur die Hälfte der Fragen mit einem Ja beantwortet haben, sollten Sie über den Kauf einer Projektmanagement-Software für kleine Unternehmen nachdenken. Gern beraten wir Sie zu Ihren individuellen Anforderungen und Bedürfnissen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Demo-Version bereit und schulen Sie sowie Ihre Mitarbeiter im Umgang mit der Software. Auch nach der erfolgreichen Implementierung in Ihrem Unternehmen stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns noch heute und optimieren Sie Ihre Abläufe im Unternehmen.

Noch Fragen zur Agentursoftware?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir antworten gern.