Schon bei der Angebotserstellung betreiben Sie Projektmanagement. Sie können aus den angebotenen Leistungsarten direkt Aufgaben generieren, die Sie dann dem passenden Team oder einzelnen Mitarbeitern zuordnen können. Denn, was beauftragt ist, muss natürlich auch jemand umsetzen. Ohne die Aufgaben händisch anzulegen, neue Beschreibungen oder Stunden vorzugeben, können Sie mit einem Klick ihren Job steuern. Diese Funktionen bietet ihnen QuoJob und erleichtert ihnen so den Agenturalltag um ein Vielfaches. Da unsere Software aus einer Unternehmensberatung für Werbeagenturen entstanden ist, ist sie von Grund auf, auf die Bedürfnisse und Arbeitsweise von Agenturen eingestellt. Das Managen von Projekten ist daher ein zentrales Thema in der Software und zählt zu den meist genutzten Modulen. Als eigenen Reiter in QuoJob integriert, bekommen sie das Projektmanagement Professional in der oberen Leiste angezeigt oder Sie nutzen das Basic Projektmanagement, welches in ihren Jobs integriert ist. Die Basic Variante erfüllt schon alle Kriterien, die sie für eine Projektmanagement Software für Agenturen haben. Sie erhalten auf einen Blick eine Quick Check Übersicht zu ihren Projekten und Jobs. Die Berechnung erfolgt auf Basis des Budgets, der Stundenbuchung, Ausgangsrechnungen und Angeboten. Bis hin zum DB II erhalten sie so alle wichtigen Zahlen zum Projekt, sogar optisch dargestellt in einem Balkendiagramm. Am einzelnen Job oder Projekt selber können sie dann Mitarbeiter oder ganze Teams zuordnen und sofort deren Auslastung sehen. Eine Zuordnung findet so mit Check auf die Kapazität der Mitarbeiter statt. Dies können sie auch bei einzelnen Aufgaben einsehen. Möchten sie Aufgaben einem Mitarbeiter zuordnen, so zeigt ihnen QuoJob an, wie seine oder ihre Auslastung im gewünschten Zeitraum ist und sie können darauf reagieren. Die Zuordnung kann der Projektmanager jederzeit am Job einsehen und sich automatisch über das System informieren lassen, wenn Stunden gebucht oder nicht gebucht werden, Aufgaben auf erledigt gestellt sind oder es neue Nachrichten am Projekt gibt. Der Mitarbeiter, der die Aufgabe zugewiesen bekommen hat, erhält ebenfalls eine Nachricht aus dem System, sieht die Aufgaben auf seinem Dashboard und kann direkt Zeiten drauf erfassen. Erledigte Aufgaben können durch den Klick auf einen Haken gekennzeichnet werden, der den Projektmanager automatisch über die Fertigstellung informiert.