In vielen Werbeagenturen ist es schon seit langem der Fall, dass Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten können. Layouts, Grafiken, Texte & Co werden am PC erstellt und sind somit oft von zu Hause zu erstellen. Durch Voice over IP, Computer und Nachrichtensysteme läuft der Austausch mit dem Kunden sowie auch die Kommunikation zwischen den Kollegen reibungslos. Dafür braucht man nicht mehr im selben Gebäude zu sitzen. Wenn Sie das Arbeiten im Homeoffice anbieten, macht es nur Sinn, wenn Sie auch eine Agentursoftware haben, die von überall zu erreichen ist.
Homeoffice ist mittlerweile ein wichtiger Faktor
Homeoffice gehört mittlerweile fast in allen Unternehmen zur Voraussetzung für Mitarbeiter. Die Work-Life-Balance ist in den letzten zehn Jahren zu einem ausschlaggebendem Aspekt bei der Jobwahl geworden. Es geht nicht mehr nur darum, einen festen Arbeitsplatz zu haben. Es geht darum, seine Tätigkeit gerne auszuüben und dies unter Bedingungen, die eben auch den Rest des Lebens positiv beeinflussen. Wir Leben nicht mehr, um arbeiten zu gehen, wir arbeiten, um uns unser Leben außerhalb des Jobs zu ermöglichen. Frauen sind ein großer Teil der zu umwerbenden Zielgruppe und oft sind sie es, die Familie und Beruf unter einen Hut bringen müssen. Die Zeiten haben sich dahingehend geändert. Die Fachkräfte stehen nicht mehr vor der Tür und bitten um einen Job. Gut ausgebildete Mitarbeiter muss man anwerben. Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung und eben auch die Ausübung des Jobs vom Homeoffice aus sind Teil davon. Vorausgesetzt natürlich, es ist möglich, den Job auch von zu Hause zu erledigen.

Agenturen und Homeoffice
Browserbasierte Agentursoftware
Im besten Fall haben Sie also eine browserbasierte Agentursoftware, um die Strukturen und den Workflow Ihres Unternehmens abzubilden. Der größte und wichtigste Unterschied zu anderen Software Lösungen ist der Zugriff auf die Software von überall aus. Denn wenn es eine browserbasierte Lösung ist, dann brauchen Sie nur Internet und Ihre Zugangsdaten und können mit Ihrer Arbeit beginnen. Sie müssen nicht neben dem Server sitzen, um auf die Software zugreifen zu können. Die Flexibilität, die Sie dadurch erreichen, erklärt sich wohl von selbst. Nicht nur das Sie von zu Hause aus die Möglichkeit haben, auf die Software zu zugreifen, im Zug zum Termin, im Hotel – egal, wo Sie beruflich unterwegs sind. Ihre Daten haben Sie immer mit dabei.
Hosting
Dass QuoJob browserbasiert ist, hat aber keinerlei Auswirkungen darauf, wo Sie die Software gehostet haben möchten. Unabhängig davon können Sie dies auf Ihrem eigenen Server tun, bei uns im Rechenzentrum oder bei einem von Ihnen ausgewählten Rechenzentrum. ‚Browserbasiert‘ meint wirklich nur, dass Sie jederzeit mit zur Verfügung stehendem Internet auf QuoJob zugreifen können.
Mit der Zeit gehen
Für viele ist dies mittlerweile selbstverständlich. Wir machen so gut wie alles über unser Smartphone. Tablet und Laptop gehören ebenfalls zu unserer Standardausrüstung. Da ist es nur logisch, dass man eine Software im Einsatz hat, die auch auf diesen Endgeräten zur Verfügung steht. Informieren Sie sich, ob dies bei Ihrer favorisierten Lösung möglich ist. Eine solche browserbasierte Lösung verschafft Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Flexibilität und Freiheit des modernen Arbeitens. Ein Aspekt, den Sie auf jeden Fall beim Recruting immer im Hinterkopf behalten sollten. Denn ‚more time for real businesss‘ wird immer wichtiger.