Wie eine Agentursoftware konkret hilft | III

Bis jetzt haben wir uns zwei Bereiche im Arbeitsalltag von Agenturen angeschaut, die eher mit Organisation einhergehen: Kontakter und Produktioner.

Was ist aber mit den rein kreativen Arbeitsbereichen einer Agentur? Welche Vorteile bringt eine Agentursoftware den Mitarbeitern aus der Kreation? Warum sollten Kreative Zeit mit einem „Verwaltungstool“ wie einer Agentursoftware verbringen, wenn ihre Hauptaufgabe doch ist kreativ zu sein?

Aus demselben Grund wie alle anderen Abteilungen einer Agentur auch: es macht das Leben leichter. Statt jede Aufgabe einzeln per Mail oder mündlich mitgeteilt zu bekommen und immer wieder nach den Details suchen zu müssen gibt es nun eine einfache Alternative: alle Aufgaben – nach Deadline sortiert – in der Agentursoftware übersichtlich anzeigen lassen und mit einem Klick alle wichtigen Informationen beisammen haben. Briefings im Papierberg auf dem Schreibtisch suchen gehört mit einer Agentursoftware auch der Vergangenheit an. Mit wenigen Klicks suchen Sie sich den richtigen Job raus und lesen in allen Einzelheiten was der Kunde sich wünscht. So starten Sie schnell und gut informiert in die Arbeit. Auch die Zeiterfassung ist für Grafiker und Texter mit einer Agentursoftware deutlich einfacher. Entweder Sie buchen die Zeit am Ende des Tages mit wenigen Klicks auf Ihre verschiedenen Jobs und Projekte oder Sie klicken an Ihren einzelnen Aufgaben einfach auf den Timer – wenn Sie fertig sind wählen Sie die dazugehörige Leistungsart und fertig ist Ihre Zeiterfassung.

So bleibt Ihnen mehr Zeit für Ihre Kreativität.

Stiftebecher-kreativ-arbeiten-mit-agentursoftware