Studie zu Agenturorganisation und Softwarenutzung
Die Agenturberatung hm43 startet ab sofort bis November 2017 eine neue Studie um den Workflow und die internen Prozesse in Agenturen in Zusammenhang mit Software auszuwerten.
Warum ist das wichtig?
Es gibt wenig bis gar keine aufschlussreichen Aussagen in der Fachliteratur über den Einsatz und die Wirkung von Software im Agenturalltag. Wie arbeiten Agenturen? Was sind ihre Ansprüche? Wie wird die Organisation durchgeführt und in wie weit hilft dabei eine passende Software? Die Studie möchte genau hierzu Einblicke verschaffen.
Wer soll mitmachen?
Werbeagenturen und Werbetreibende jeglicher Größe, aber auch alle anderen projektbezogen Arbeitenden sind herzlich eingeladen an der Studie teilzunehmen. Dabei ist es egal, ob sie schon eine Software im Einsatz haben, überlegen eine einzuführen oder keine im Einsatz haben und auch nicht vorhaben eine einzusetzen.
Was muss man tun?
Einen dreiteiligen Online Fragebogen ausfüllen (Dauer ca. 15 min). Gegliedert ist der Fragebogen in einen statistischen Teil, Fragen zur Agenturorganisation und Fragen zur Auswahl und zum Umgang mit Agentursoftware
Warum sollte man mitmachen?
Die Studie soll helfen herauszufinden, wie sich Agenturen am besten organisieren und welche Software dabei helfen kann. Je mehr Agenturen an der Umfrage teilnehmen umso aussagekräftiger wird die Auswertung. Diese Ergebnisse helfen nicht nur den Agenturen neue Erkenntnisse zu gewinnen, sondern auch den Softwareherstellern, so wie uns, neue Erfahrungen zu sammeln. Zusätzlich gibt es auch noch was zu gewinnen. Die Agenturberatung hm43 verlost unter allen Teilnehmern tolle Preise, wie zum Beispiel einen Tagesworkshop. Mitmachen lohnt sich also doppelt.
Unter dem folgenden Link können Sie noch bis November an der Studie teilnehmen:
Hier geht es zur Umfrage
Ausführliche Infos rund um die Studie erhalten Sie auf der Homepage der Agenturberatung hm43.