Reporting & Controlling in Agentursoftware

Möchten Sie einen Gesamtüberblick Ihrer Agentur mit nur ein paar Klicks? Nun, wer träumt nicht davon, Excel-Listen zu sammeln, zusammenzufügen und sich dann einen Workflow zu überlegen, wie man all diese Zahlen so auswerten kann, dass eine einigermaßen realistische Zahl am Ende dabei rumkommt? – Richtig, keiner. Deswegen sollte das Thema ‚Reporting und Controlling‘ eine wichtige Rolle bei der Suche nach einer passenden Agentursoftware für Sie spielen. Die erfassten Zeiten, Angebote, Ausgangs- und Eingangsrechnungen sind im System erstellt, daher sollte man diese nutzen können um z. B. den Profit, MA Soll/Ist oder die Gegenüberstellung von Angeboten und Ausgangsrechnungen ganz einfach auszuwerten.

Richtiger_Zeitpunkt_für_eine Cloud-Agentursoftware

Was bedeutet Controlling in einer Agentursoftware?

Unter Controlling versteht man im Allgemeinen die Planung und Kontrolle der verschiedenen Unternehmensbereiche. Dabei können die buchhalterischen Dokumente eine genauso große Rolle, wie der Urlaub der Mitarbeiter oder das Monitoring der Interessenten spielen. Da Sie alle diese Daten, angefangen bei den Mitarbeiterdaten wie Arbeitszeitmodell oder Urlaubstage sowie so in Ihrer Agentursoftware hinterlegt haben, sollte das Controlling schnell und einfach funktionieren. Sie greifen auf die Daten zurück, die bereits hinterlegt und gepflegt werden, sodass der Aufwand der Auswertung so gering wie möglich gehalten werden kann.

Controlling in QuoJob

Das Controlling in unserer Software ist sehr umfangreich und in den letzten 21 Jahre der Firmengeschichte stetig gewachsen. Genau wie die Ansprüche und Workflows unserer Kunden hat sich auch das Reporting stetig erweitert. Die Daten, die Sie in diese Agentursoftware einpflegen, bekommen Sie auch in einem passenden Report wieder ausgegeben. In einem eigenen Modul, welches sich nur um das Thema Controlling handelt, können Sie auf alle Reports, die es im System gibt, zugreifen. Wer welche Reports einsehen und auswerten darf, können Sie je Mitarbeiter oder Usergruppe ganz genau einstellen. So sehen die Kollegen nur die Reports, die auch wirklich interessant für Sie sind. Alle Reports können Sie sowohl als CSV Export als auch im PDF-Format ausgeben, um diese so beim Meeting oder auch mit Ihren Kunden zu besprechen. Sollten Sie viele Selektionskriterien einstellen, so können Sie sich diese als Vorlage abspeichern. Um direkt auf Ihre meistgenutzten Reports zugreifen zu können, klicken Sie einfach den Stern vor dem Report an. Dadurch favorisieren Sie diesen, was zur Folge hat, dass der Report auf dem Widget Report auf Ihrem Dashboard erscheint und Sie die Reports im Modul Controlling direkt auf der rechten Seite aufgelistet haben. Zusätzlich sind die Reports noch in verschiedenen Kategorien unterteilt, um bei der großen Anzahl den Überblick nicht zu verlieren.

Individuelle Anpassungen

Sollte es der Fall sein, dass Sie trotz der großen Auswahl an Controlling Reports nicht den passenden finden oder Ihnen noch andere Selektionskriterien fehlen sollten, dann können die Reports jederzeit angepasst werden. Durch unsere Programmierer können ganz nach Ihren Wünschen Anpassungen vorgenommen werden.

Reports auf einen Blick

Hier ein kleiner Auszug für Sie aus unseren Controlling Reports
 

  • Job-Controlling
  • Profit
  • Stundenbuchung-Details
  • Angebote
  • Gross Income
  • Abgerechnete Leistungen
  • KSK
  • Eingangsrechnung-Details
  • Human Resources – und noch viele viele mehr!

 
Testen Sie diese und alle anderen Reports in unserer kostenlosen QuoJob-Demo!