Der EuGH nimmt uns die Entscheidung ab
Vor Kurzem hat der EuGH beschlossen, dass alle Arbeitgeber dazu verpflichtet sind die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter zu erfassen.
Die Gewerkschaften sind begeistert, jedoch gibt es auch viele negative Stimmen zu diesem Thema. Vor dem Urteil gab es schon Stimmen, denen die Zeiterfassung lästig war oder Ihnen als eine Art der Überwachung vorgekommen ist. Jetzt sehen sie sich darin bekräftigt, dass die Plicht der Erfassung Sie am freien Arbeiten hindert und der Vorgesetzte Ihnen jede kleinste Pause abziehen lässt.
Rein rechtlich wäre dies auch möglich aber mal ganz ehrlich, wenn vorher Raucherpausen mit drin waren werden sie es wohl jetzt auch noch sein. Im Bezug auf Home-Office oder flexible Arbeitszeiten bringt das Gesetzt keine Einschränkungen. Ganz im Gegenteil, jeder der vielleicht schon mal von zu Hause gearbeitet hat weiß das es nur positiv sein kann, wenn man seine Arbeitszeit für die Nachverfolgung erfasst.
Alles was einem aufgezwungen wird empfindet man erstmal als negativ, aber mit diesem Gesetz wachsen eigentlich nur die Arbeitnehmer Rechte. Denn wie oft kommt es vor, dass man ellenlange Pausen macht im Vergleich dazu wie oft man Überstunden macht, die gar nicht auffallen? Selbst wenn es jeden Tag nur 15 Minuten sind, läppert sich die Summe am Ende der Woche.
Das Erfassen von Arbeitszeiten kann man auch positiv sehen: Eine Absicherung für jeden Arbeitnehmer keine unbezahlten Überstunden mehr anzuhäufen. Man kann es als Entlastung sehen, denn so weiß nicht nur der Chef, sondern auch der Mitarbeiter selbst wie viel er tatsächlich gearbeitet hat. Besonders in den Zeiten von Home-Office und einem flexiblem Arbeitszeitenmodell kann es hilfreich sein die Zeiten abrufen zu können und sich so nicht rechtfertigen zu müssen.
Sehen Sie das neue Gesetz doch als Chance ein vielleicht leidiges Thema in etwas Positives für Sie umzuwandeln. Sie erfassen Ihre Arbeitszeit und haben so den Überblick über Ihre geleistete Arbeit und können sich am Ende garantiert über Freizeitausgleich oder eine Vergütung freuen.
