Es gibt eine Menge tolle Agenturen. Es gibt auch eine Menge tolle Freelancer. Die Agenturen brauchen Freelancer. Und die Freelancer Agenturen. Freelancer und Agenturen müssen zusammen finden. Die Frage ist ...
QuoJob News

Mit Agentursoftware gegen die Aufschieberitis
„Pro“ bedeutet„für“, „cras“ bedeutet „morgen“. „Für morgen“ – schön eigentlich, wenn Prokrastination bedeuten würde, dass man sich am Ende eines erfolgreichen Arbeitstags eine kleine Liste mit übrig gebliebenen Dingen macht, ...

So kommt die Post in die Agentursoftware
Die E-Mail hat den Brief ja heute nicht nur im privaten Bereich ersetzt, sondern auch im geschäftlichen. Aber wohin nun mit den rechtlich bindenden E-Mails im Geschäftsleben?

Einführung von Agentursoftware
Veränderungen machen uns Angst. Gerade Veränderungen in beruflichen Abläufen von Mitarbeitern werden nicht unbedingt mit großem Jubel angegangen. Das ist bei der Einführung einer Agentursoftware oft nicht anders.

Zeitumstellung, Biorhythmus & Agentursoftware
Aber wie sieht es nun aus mit der Produktivität? Der eigenen und der in der Agentur.

Besprechungen halten uns von der Arbeit ab!
Alle wollen immer über alles informiert werden, was in meinen Augen dazu führt, dass zwar immer alle alles wissen, aber keiner wirklich mit seinen eigenen Projekten weiterkommt und andauernd abgelenkt ...

Bürohunde – ist das jetzt gut?
Mit meiner neuen Kollegin zieht auch bei uns im Büro ein Hund ein. Ich bin nicht davon überzeugt, dass ich gelassener werde, wenn ich um Essen angebettelt werde und ständig ...

Yoga im Büro – ein Erfahrungsbericht
Kürzlich klopfe ich bei meinem Chef und stolpere beim Öffnen der Tür fast über eine nagelneue, kamelhaarfarbene Yogamatte. Darauf: er selbst höchstpersönlich, mit hochrotem Kopf.

Die schönste Werbung des Sommers
Nein, hier soll wirklich keine schlechte Stimmung gegen den Sommer verbreitet werden. Er ist toll (wenn er denn funktioniert), nur eine Sache stört uns immer wieder. Es gibt nix im ...

Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Ich kann überall auf der Welt arbeiten. Ich brauche nur meinen Laptop (und die Betonung liegt hier auf MEINEM, sollte der jemals kaputt gehen, habe ich ein Problem), eine Steckdose ...

Die optimale Pause
Es ist schon ein bisschen erschreckend: Eine Studie hat ergeben, dass tatsächlich jeder vierte Arbeitnehmer einfach mal keine Pause macht - also anscheinend weder eine Mittagspause, noch eine kleine Pause ...

Was eine gute Agentursoftware können muss
Sobald man sich dafür entschieden hat den Exceltabellen, Insellösungen, kurz: dem Chaos den Rücken zu kehren und sich auf die Suche nach einer Agentursoftware zu machen steht man vor der ...

Ordnung ist das halbe Leben – Organisation kreativer Arbeit
Ordnung und Kreativität sind zwei Dinge, die sich diametral entgegenzustehen scheinen. Buntes Chaos auf der einen, graue Selbstdisziplin auf der anderen Seite. Dummerweise muss man beides kombinieren können, wenn man ...

Für Kreativität gibt’s kein Patentrezept
Seit der Diskussion um die Arbeitsbedingungen bei der Hamburger Agentur Jung von Matt ist das Thema Kreativität am Arbeitsplatz wieder heiß diskutiert.

Wirbel um den Bundesdesignpreis
Bei Oskar- und Echoverleihung werden die Gewinner nicht zur Kasse gebeten, warum sollte es bei einem Preis für Design anders sein?

Abhängig vom Smartphone? Ich doch nicht!
Nicht mal meine Eltern können ihr Smartphone noch aus der Hand legen. Während ich als kleines Kind nicht mal beim Essen lesen durfte, darf mein Vater dabei heute Quizduell spielen.

Schlechte Noten für Werbeleute
Weltweit geht’s ja noch: Da findet immerhin über die Hälfte der Weltbevölkerung, satte 54 Prozent, Werbeleute vertrauenserweckend. In Europa ist es schon nur noch ein Drittel. Und die Deutschlandwerte, naja. ...

Der beste Weg zu einer guten Idee? Viele Ideen!
Googeln Sie einfach mal „Kreativität in Unternehmen steigern“ und sie bekommen seitenweise Anregungen und Tipps, darunter auch ziemlich viel Groteskes.
