Dieses Tool steht als eigenes Modul in QuoJob zur Verfügung und erscheint im Modul „Kontakte“ als eigenständiger Reiter. Dahinter verbirgt sich ein umfangreiches Akquise-Tool, mit dem Sie Ihre Neukundengewinnung antreiben können. Das Modul greift auf Ihre in QuoJob hinterlegte CRM-Datenbank zurück und bildet somit das Gerüst für Ihre Anfragen. Neben den Stammdaten des Kontaktes und Ansprechpartners können Sie aber noch diverse andere Kriterien hinterlegen. Unter der Rubrik ‚Ursprung‘ können Sie den Typ der Anfrage, deren Ursprung, die Motivation dahinter, ein Budget, Erfolgschance, eine A, B, C Bewertung, eine Bemerkung, sowie einen Wettbewerber Namen hinterlegen. Diese ganzen Informationen helfen Ihnen während des gesamten Prozesses dabei, immer genau zu wissen, wie dieser Kontakt entstand und welche Ziele Sie sich dazu gesetzt haben. Unter dem Punkt ‚Status‘ können Sie Ihre nächsten Schritte planen, die Höhe des Pitches oder Angebotes hinterlegen und eintragen, ob es ein Angebot, persönliches Gespräch oder Treffen gegeben hat. Beim Ergebnis können Sie dann noch hinterlegen wie das ganze ausgegangen ist. Zusätzlich zu diesen Funktionen können Sie dann noch ein Diary-Eintrag hinterlegen, sollten Sie mehr Text haben bzw. wichtige Infos zu Telefonaten oder Mails hinterlegen wollen. Aus dem Diary heraus können Sie sich dann auch direkt über das To-do eine Wiedervorlage anlegen, die Sie zum gewünschten Zeitpunkt an eine erneute Kontaktaufnahme erinnert. Passend zum Modul gibt es auch noch einen Report, mit dem Sie Ihr Business Development controllen können. Dieser Report zeigt Ihnen all Ihre Business-Development-Projekte an und verschafft Ihnen so immer einen genauen Überblick über Ihre Interessenten.
Neukundengewinnung durch Agentursoftware
Einen genauen Überblick über die Zahlen der Agentur zu haben ist in den meisten Fällen der Hauptgrund, dass sich nach einer professionellen Lösung im Agentursoftware-Bereich umgeschaut wird. Es gibt aber noch viele andere Gründe, wobei Ihnen eine Agentursoftware alles helfen kann. Zahlreiche Aspekte liegen direkt auf der Hand:
- CRM-Verwaltung,
- Schreiben von Angeboten & Rechnungen,
- Projektplanung,
- Mitarbeiterverwaltung etc.
In einem unserer anderen Blogbeiträge finden Sie diese nochmal genauestens aufgeführt, schauen Sie dazu einfach unter https://quojob.de/news/vorteile-einer-agentursoftware/. Es gibt aber auch Funktionen, die man nicht direkt auf dem Schirm hat, wenn man ein eine Agentursoftware denkt. Dies kann zum einen daran liegen, dass man diese noch auf analogem Weg löst, oder eben daran, dass man nicht damit rechnet, dass einem eine Software auch dabei weiterhelfen kann. Zu diesen Funktionen gehört auch das Business Development, welches wir Ihnen gerne in diesem Beitrag vorstellen möchten.

Business Development
Module kostenlos testen
Sie können sich in einer Demo-Version von QuoJob gerne kostenlos von den Funktionen des Moduls und der restlichen Software Überzeugen. Sollten Sie QuoJob schon im Einsatz haben, bloß ohne das Modul, so können Sie auch dieses gerne in Ihrer Umgebung testen. Sprechen Sie uns dazu einfach an!