Um die Informationen zu jedem Mitarbeiter in Ihre Software zu bekommen, muss dieser als allererstes in das System eingepflegt werden. Private Kontaktdaten können genauso hinterlegt werden wie der Arbeitsvertrag oder gegebenenfalls die Ausstattung, die der Mitarbeiter von der Agentur erhält. Als nächstes folgt die Zuweisung der Lizenz. Sie können anhand des vergebenen Zugangs bestimmen, welche Rechte der jeweilige Mitarbeiter im System ausüben kann oder eben nicht. In QuoJob haben Sie die Möglichkeit, zwischen 3 unterschiedlichen Lizenztypen zu wählen:
- Power User, kann alle Rechte im System haben – z.B. GF, Buchhaltung, PM
- Non Power User, kein Zugriff auf diverse Module, – z.B. Grafiker, Key Accounter
- MyTime User, reine Zeiterfassung – z.B. Freelancer, Praktikanten
Nachdem Sie Ihrem Mitarbeiter eine passende Lizenz zugewiesen haben, können Sie nun entweder aus einer bereits definierten Usergruppe auswählen oder ganz individuell die Rechte anpassen. Sie können in QuoJob immer zwischen „Schreiben“, „Lesen“ und „Nein“ wählen. Wenn Sie ein Modul auf „Nein“ stellen, wird es dem Mitarbeiter gar nicht erst angezeigt. Dieselbe Zuordnung können Sie bei den Controllingrechten vornehmen. Sie entscheiden, auf welche Reports der Kollege zugreifen soll.