Abrechnung mit System
Tolle Kunden, spannende Projekte, sich kreativ im Job ausleben können. Dies sind natürlich nur ein paar Punkte warum man seine Arbeit gerne macht. Es ist nicht nur toll wenn ein Projekt erfolgreich abgeschlossen werden kann, sondern natürlich auch wenn man am Ende für seine Arbeit auch entlohnt wird.
Im Agenturalltag ist das ein Punkt der meistens die Buchhaltung oder die Geschäftsführung betrifft. Mit einer guten und innovativen Software können Sie aber auch schon Projektmanager oder andere Mitarbeiter mit in den Prozess einbeziehen und so Ihren Workflow noch besser optimieren. Es muss nämlich nicht immer direkt eine Rechnung geschrieben werden, Sie können auch erstmal nur einen Fakturenvorschlag erstellen. Eine Quasi-Rechnung, die im Nachgang von der Buchhaltung überprüft und fakturiert werden kann.
Es gibt natürlich noch mehr Möglichkeiten: Sie brauchen Materialien für Ihr Projekt und müssen diese im Vorfeld kaufen? Kein Problem, stellen Sie einfach schonmal eine Akontorechnung. Ihr Kunde hat mehrere Angebote beauftragt, möchte aber nur eine Rechnung? Sie schreiben einfach eine Sammelrechnung!
Der einfachste Weg überhaupt eine Rechnung im System zu schreiben ist das gesamte Angebot abzurechnen. Jede Position vom Angebot wird 1:1 in die Rechnung übernommen – und Sie drücken nur noch auf ‚fakturieren‘.
Der Alltag besteht aber nicht nur aus großen Angeboten die abgerechnet werden, sondern oft auch aus kurzen Aufträgen auf Zuruf. Von daher ist es ebenfalls kein Problem schnell eine freie Ausgangsrechnung zu schreiben. Wenn Sie nach Stunden abrechnen möchten können Sie dies ebenfalls gerne machen. Die Mitarbeiter erfassen auf Ihren Job oder die Aufgaben Zeiten und diese werden automatisch zur Abrechnung vorgeschlagen. Sie gehen nicht mehr verloren und stehen Ihnen so lange zur Verfügung bis Sie entschieden haben, was mit Ihnen geschehen soll.
Das ist wohl einer der wichtigsten Aspekte im Bezug auf Rechnungen in einer professionellen Agentursoftware: keine unterschiedlichen Excel-Tabellen, verloren gegangenen Stunden oder Leistungen mehr. Sie bleiben also weiterhin schön kreativ und bezahlt werden Sie auch noch.
