Sie haben Mitarbeiter, deren Muttersprache nicht deutsch ist und sich in einer anderen Sprache, wie beispielsweise Englisch wohler fühlen und besser kommunizieren können. Wenn Sie bei der Wahl Ihrer Agentursoftware schon drauf achten, dass diese ein multilinguales Tool zur Verfügung stellt, dann haben Sie sich richtig entschieden. Warum sollte man es den Kollegen schwerer machen, als es sein muss? Bei QuoJob kann sich jeder Mitarbeiter unter seinen persönlichen Einstellungen die präferierte Sprache auswählen und so die gesamte Software im Wording umstellen. Die Prozesse werden so für die Mitarbeiter enorm vereinfacht, da sie nicht erst nachschauen müssen, was welches Wort überhaupt bedeutet.
Machen Sie aus Ihrer Software eine internationale Software
Im wirtschaftlichen Bereich ist Englisch immer noch die wichtigste und am meisten gesprochene Sprache auf der Welt. Nicht nur in Geschäftskorrespondenzen ist es die bevorzugte Sprache, sondern auch unter Mitarbeitern, die aus unterschiedlichen Ländern zusammenkommen. Meetings, die auf Englisch abgehalten, Mails, die auf Englisch verfasst werden, sind in der Werbebranche schon lange nichts Neues mehr. Man wird internationaler und somit eben auch die Mehrsprachigkeit des verwendeten Tools immer wichtiger.

Mehrsprachigkeit innerhalb der Agentursoftware
Multilingual in der Korrespondenz
Keine Standard-Agentursoftware, die es Momentan auf dem Markt gibt, hat ein Übersetzungsprogramm integriert. Sehr schade eigentlich, das wäre wirklich der Wahnsinn. Aber warten wir mal ab, vielleicht schaffen wir ja auch das irgendwann. Was Ihre professionelle Agentursoftware aber bieten sollte, ist die Umstellung der Sprache auf Ihrem Dokumenten-Layout. Die hartcodierten Begriffe wie Angebot, Rechnung oder Mahnung werden mit dem Umstellen auf die jeweilige Sprache gewechselt, sodass Sie immer die richtige auswählen können. Leistungsarten, Textblöcke, wie Begrüßung oder Verabschiedung, können zum Beispiel in Englisch hinterlegt werden und werden dann automatisch gezogen, wenn Sie die Sprache bei einem Angebot auf Englisch umgestellt haben. Es werden Ihnen also nicht alle vorgeschlagen, die angelegt sind, sondern nur die, die auch mit der gewünschten Sprache ausgewählt sind.
Hello, goede dag, Guten Tag oder bonne journèe
Im Multilingual-Modul von QuoJob sind standardmäßig die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch enthalten. Sie können die gesamte Software auf diese Sprachen umstellen oder eben nur einzelne Dokumente in diesen erstellen. Wenn für Sie eine andere Sprache noch besonders wichtig ist, dann sprechen Sie uns gerne an!