Es ist nicht immer einfach, bei der Vielfalt an Aufgaben, die in einer Agentur anfallen, den Überblick zu behalten. Termine, Absprachen, Anzeigenschaltungen, Vorbereitungen von Kampagnen etc. beanspruchen viel Zeit und sind manchmal der Grund, weshalb andere Aufgaben vernachlässigt werden müssen. Mit der Agentursoftware QuoJob bekommen Sie ein Media-Tool an die Hand, das Sie entlastet. Eine intuitive Bedienung, die zentrale Eingabe aller erforderlichen Daten und ein komfortabler Überblick über alle Termine und Anzeigenschaltungspläne lassen Ihnen mehr Zeit für andere Aufgaben und Ihre Kunden. Prozesse wie Mediaschaltungen und -reservierungen oder die Kontaktverwaltung werden dadurch vereinfacht und verschlankt. Eine Schaltungsübersicht, ein Mediaplan, Aufgaben, To-Dos und Zeiterfassung verschaffen Ihnen den richtigen Überblick.
Mediaplanung mit QuoJob – mehr Zeit für Kreativität
Die Arbeit in einer Agentur ist vielfältig. Nicht nur die Planung von Projekten ist Teil der Agenturarbeit. Auch die mit Projekten verbundenen Aufgaben wie die Schaltung von Anzeigen, die Buchung von Rundfunkspots oder die Reservierung von Plakatflächen beanspruchen viel Zeit und Organisation. Dank der Tools für die Abwicklung von Schaltungsanfragen vereinfacht die Mediaplanung mit QuoJob Ihren Arbeitsalltag und verschlankt Prozesse.

Erleichtern Sie Ihre Planung mit dem QuoJob-Media-Tool
Mediaschaltungen und -reservierungen einfach umgesetzt
Sie brauchen mehr Zeit? Dann holen Sie sich diese. Mit dem Job- und dem Kontakt-Modul gelingt Ihnen das im Handumdrehen. Legen Sie im Job-Modul von QuoJob intuitiv Ihre Mediaschaltungen und -reservierungen an. Dabei greifen Sie auf die Kontakte zu, die Sie vorher bereits im Kontakt-Modul hinterlegt haben. Ist der Kontakt noch nicht vorhanden, ist das kein Problem. In diesem Fall legen Sie den Kontakt einmalig an und verknüpfen diesen mit allen weiteren Arbeitsschritten, die Sie gehen wollen, z. B. Schreiben eines Angebots.
Kontakt-Verwaltung schnell und unkompliziert
Gerade Agenturen arbeiten viel mit Kunden, Lieferanten und Partnern zusammen. Dementsprechend umfangreich ist die Kontaktdatenbank. Wäre es nicht schön, wenn Sie auf diese Kontakte bei all Ihren Arbeitsschritten zugreifen können? Die Mediaplanung mit QuoJob wird durch das Kontakt-Modul der Software ein Kinderspiel. Einmal angelegt, nutzen Sie alle hinterlegten Kontakte für all Ihre Aufgaben wie dem Schreiben von Angeboten oder dem Erstellen von Briefings. Sie sparen sich viel Zeit, indem Sie Ihre Aufgaben mit dem Kontakt verknüpfen.
Behalten Sie den Überblick über Ihre Schaltungen
Viele Kunden, viele Projekte, viele Schaltungen. Haben Sie noch den Überblick? Die Übersicht über alle Schaltungen unterstützt Sie dabei, den Überblick zu behalten. In diesem Tool hinterlegen Sie einmalig den Agenturpreis und den Kundenpreis für die Schaltung, vermerken die Werbeform, den Schaltungstermin und das Medium, in dem die Anzeige geschaltet wird. So wissen Sie jederzeit, wann welche Schaltung zu welchem Preis in welchem Medium erscheint. Auch hier sparen Sie sich Zeit für wichtige Aufgaben.
Schaltungsauftrag teamübergreifend anlegen
Agenturen arbeiten meistens in Teams. Damit der Workflow nicht unterbrochen wird, ist es wichtig, dass alle Teammitglieder bei einem neuen Schaltungsauftrag ihre jeweiligen Aufgaben übermittelt bekommen. Sobald Sie den neuen Schaltungsauftrag mit allen Terminen und dem Briefing angelegt haben, genügt ein Klick, um über die Aufgaben-Funktion alle Informationen für das Team zu hinterlegen. Das können beispielsweise technische Besonderheiten, Zeitvorgaben, Entwicklung des Layouts etc. sein.
Mehr Übersicht über Kampagnen
Bei Kampagnen hilft der QuoJob-Mediaplan. Er gibt Ihnen eine grafische Übersicht über alle Maßnahmen mit deren Erscheinungsterminen, Meilensteinen, Satzspiegel und allen produktionstechnischen Details für die Grafik. Ergänzend dazu tragen Sie in Ihren persönlichen Terminplaner „MyDay“ alle wichtigen Termine ein. Hier finden Sie Ihre Tagesagenda mit allen Aufgaben sowie To-Do’s, die an Sie übertragen wurden, und alle Termine. Sobald Sie eine Aufgabe erledigt haben, setzen Sie einfach einen Haken. So sehen Sie, was Sie bereits erledigt haben, und was noch zu tun ist.
Zeiterfassung
Die Zeit, die Sie für ein bestimmtes Projekt benötigt haben, erfassen Sie bequem in der Zeiterfassung. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: 1. Sie nutzen den Timer, um Arbeitsbeginn und -ende zu stoppen, oder Sie verwenden die manuelle Stundenbuchung, in der Sie händisch die angefallenen Zeiten eintragen. So haben Sie Ihre Zeiten jobspezifisch immer im Blick.
Brauchen Sie die Mediaplanung mit QuoJob?
Es gibt jede Menge Gründe, die Ihre Mediaplanung mit QuoJob einfacher und effizienter machen.
- Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre Kontakte.
- Die Jobs stehen teamübergreifend zur Verfügung, d. h. mehr Transparenz bei den Jobs.
- Sie können sich mit allen beteiligten Teams vernetzen.
- Sie können unkompliziert Mediaplanungen, -reservierungen und -schaltungen anlegen.
- Sie generieren effizient Anfragen, Aufträge und Angebote.
- Bei Kalkulationen können Sie die Kunden- und Agenturpreise direkt miteinander vergleichen.
- Sie erstellen einen Mediaplan mit allen Maßnahmen, Erscheinungsterminen, Meilensteinen, Satzspiegel, Rücktrittsfristen und produktionstechnischen Einzelheiten.
- Sie können direkt im Job-Modul alle anfallenden Aufgaben den Teammitgliedern zuweisen.
- Sie können ein ausführliches Mediabriefing bereitstellen.
- Sie haben dank der webbasierten Softwarelösung jederzeit einen Online-Zugriff auf Ihre Media-Projekte.
- Sie sind per App immer mit der QuoJob-Agentursoftware verbunden.
- Sie haben jederzeit alle Termine, To-do’s, Kontakte und die Zeiterfassung zur Hand.
Möchten Sie mehr zur Mediaplanung mit QuoJob wissen? Sprechen Sie uns gern an. Wir beraten Sie zu Ihren individuellen Voraussetzungen.