Was bringt Ihnen eine Agentursoftware inklusive Mandantenfähigkeit?

Mandantenfähigkeit? Was bedeutet das eigentlich? Man bezeichnet eine Software als mandantenfähig, wenn mehrere Mandanten oder Kunden im selben System arbeiten können, ohne dass sie gegenseitig die Daten der anderen sehen oder bedienen können. Nehmen wir als Beispiel Ihre Digital Agency. Insgesamt arbeiten 20 Mitarbeiter im Standort Berlin. Zusätzlich dazu gibt es noch eine Partneragentur in Stuttgart mit 15 Mitarbeitern, die sich um den Print-Bereich kümmert. Sie tauschen sich in gemeinsamen Telefonmeetings aus, teilen sich denselben Kundenstamm und vielleicht sogar einige Mitarbeiter. Wenn dies so oder so ähnlich den Agenturalltag bei Ihnen widerspiegelt, dann sollte die Frage nach einer mandantenfähigen Software elementar für Sie sein.

grafik-agenturarten-nutzer-agentursoftware

Mitarbeiter für beide Mandanten

Wenn alle oder einige Mitarbeiter auf mehrere Mandanten arbeiten sollen, dann können Sie dies in QuoJob festlegen. Wenn ein Mitarbeiter den Zugang zu mehreren Mandanten hat, kann er den jeweiligen Mandanten in einem Drop-Down-Menü auswählen. Damit man auch immer genau weiß, in welchem Mandanten man sich befindet, wird das CI und natürlich auch das Layout immer mandantenspezifisch angepasst. Je nach Mandant können die Mitarbeiter unterschiedliche Rechte und auch Teams haben.

QuoJob und Mandanten

QuoJob ist modular aufgebaut. Das heißt, Sie brauchen nur die Module zu lizenzieren, die Sie auch wirklich benötigen. Wenn Sie also mehrere Firmen in QuoJob integrieren möchten, brauchen Sie genau so viele Mandanten im System. Die Mandanten sind buchhalterisch komplett getrennt. Das heißt Sie haben einen eigenen buchhalterischen Nummernkreislauf je Mandant. Wenn Sie möchten, könnten Sie sich aber die Mitarbeiter und die Kontakte teilen.

Kontakte

Die CRM-Verwaltung, die Sie über QuoJob im Modul Kontakte abbilden können, müssen Sie aber nicht mit den anderen Mandaten teilen. Wenn Sie es bei dem jeweiligen Kontakt einstellen, können die anderen Mandanten auch darauf zu greifen. Sie können dies ganz individuell hinterlegen. Das heißt, ein Kontakt kann auch nur für zwei von drei Mandanten freigegeben werden. Sie können sich aber nicht nur die Kontakte teilen, sondern auch Ihre Module.

Gemeinsame Module

Wenn Sie sich für das Modul Mandanten Management entscheiden, teilen Sie sich immer die Lizenzen des Lizenznehmers. Sie können dadurch alle Module nutzen, die der Lizenznehmer lizensiert hat. Sie brauchen die Module also nicht noch einmal zu erwerben. Das einzige, was Sie brauchen, sind die jeweiligen Lizenzen für die Mitarbeiter des neuen Mandanten. Wenn Sie aber noch andere Module benötigen, die der Lizenznehmer nicht freigeschaltet hat, können Sie diese natürlich nachbestellen.

Wenn Sie sich für das Mandanten Management entscheiden, sparen Sie so natürlich bares Geld, denn Sie haben so quasi eine Software in der Software, sodass Sie keine eigene Software lizenzieren müssen.

Vorteile im Faktencheck

  • Module müssen nur einmalig gekauft werden.
  • Kontakte können geteilt werden.
  • Mitarbeiter können mit eigenen Rechten auf verschiedenen Mandanten arbeiten.
  • Buchhalterisch komplett autark.
  • Separates Controlling.
  • Eigenes CI und Layout.

Lassen Sie sich zu dem Thema gerne von uns beraten!