Der Power-User kann vom Prinzip her erst mal alles in QuoJob. Von der Projekterstellung bis hin zu Buchhaltung und Controlling – eine typische Geschäftsführer- oder Projektmanager-Lizenz. Selbstverständlich können Sie aber die individuellen Zugriffsrechte einstellen, sodass bspw. nicht jeder Mitarbeiter, der eine Power-User-Lizenz hat, automatisch auch vertrauliche HR-Daten einsehen kann.
Lizenztypen – wer muss in einer Agentursoftware eigentlich was sehen und bearbeiten können?
Besonders in Zeiten von Homeoffice ist man mehr denn je auf die Funktionen einer professionellen Agentursoftware angewiesen. Unterschiedliche Positionen der Mitarbeiter in der Agentur spiegeln sich auch in der Agentursoftware wider.
Deswegen gibt es bei QuoJob die Möglichkeit, passend zu Ihren Mitarbeitern jeweilige Lizenzen auszuwählen. Wir unterscheiden dabei zwischen den Lizenzen Power-User, Non-Power-User und MyTime. Alle drei Lizenzen unterscheiden sich im Umfang und dadurch natürlich auch im Preis.

Power-User
Non-Power-User
Bei dieser Lizenz sind schon diverse Module wie Buchhaltung, Controlling oder Admin von vornherein ausgegraut. Das heißt, die Mitarbeiter, die solch eine Lizenz bekommen, haben gar keinen Zugriff auf diese Module. Jemand mit einer Non-Power-User-Lizenz kann aber trotzdem viele Vorteile von QuoJob nutzen, z. B. Termine eintragen, Zeiten erfassen, Jobs betrachten, Aufgaben anlegen und delegieren, um nur einige Rechte aufzuführen.
„MyTime“
Dies ist die „kleinste“ Lizenz in QuoJob – und perfekt für Freelancer, Auszubildende, Praktikanten oder eben für jeden, der einfach nur seine Zeiten im System erfassen möchte. Da diese Lizenz, die mit den wenigsten Funktionen ist, ist sie auch die kostengünstigste. Mit 4,00 EUR pro User in der Cloud können Sie einem Mitarbeiter einen Zugang zum System schaffen.
Lassen Sie sich gern beraten, welche Lizenz die richtige für Ihre Mitarbeiter wäre und optimieren Sie so Ihren Workflow!
Wenn Sie wissen möchten, wie man Lizenzen an die Mitarbeiter vergibt und wo man die Zugriffsrechte einstellen kann, dann schauen Sie sich unser neues Tutorial dazu an!