Die Job Hierarchie und die dahinterliegende Struktur sollte klar definiert sein, bevor man diese in eine Agentursoftware überträgt. Machen Sie sich also als Team Gedanken dazu, ob Sie Ihre bisherige Art der Job- und Projektanlage beibehalten oder ob Sie diese neu gestalten möchten. Sie legen so den Grundstein für eine einfache und übersichtliche Projektverwaltung. In einer professionellen Agentursoftware sollte es eine Mehrstufigkeit bei der Job Hierarchie geben. Sie sollten mit einzelnen Jobs, übergeordneten Projekten oder auch Subjobs arbeiten können. Dazu sollten folgende Parameter jederzeit anpassbar sein:
- Status des Jobs/Projekt
- Typ des Jobs/Projekts
- Start/Endtermin
- Unit/Produkt
- Zugehörigkeit zu anderen Projekten
- Verantwortliche
- PO Nummer
Dies sind nur ein paar Standard Parameter, die jederzeit änderbar sein sollten, da sich diese im Laufe eines Jobs immer wieder ändern können. Sollten die Parameter flexibel sein, erspart es Ihnen eine Neuanlage oder unnötige Jobs in Ihrer Datenbank.