Homeoffice mit Agentursoftware

Dieses Jahr ist definitiv anders gelaufen, als erwartet. Da kann wohl niemand etwas anderes behaupten. Innerhalb kürzester Zeit mussten private, aber natürlich auch berufliche Entscheidungen getroffen werden m so gut wie möglich durch die Zeit mit Corona zu gelangen. Viele Dinge, von denen wir nie gedacht hätten, dass sie jemals so eintreffen würden, gehören jetzt einfach zu unserem Alltag. Das wichtigste ist im Moment, die Pandemie in den Griff zu bekommen und gesund zu bleiben. Trotzdem können wir natürlich nicht den wirtschaftlichen Aspekt vergessen, den dieses Virus mit sich gebracht hat. Ganze Branchen aus Kunst und Kultur sind nicht mehr in der Lage zu arbeiten, produzierende Unternehmen sehen sich mit der schwierigen Umsetzung der Hygienemaßnahmen konfrontiert. Alle diejenigen, die im Homeoffice arbeiten können wurden dazu aufgerufen und das hier in Deutschland, in dem Land, dass sich vor Corona noch stark gegen diese Form der Arbeit gewehrt hat. Die Technik macht es schon lange möglich aber erst jetzt ist das Wort Homeoffice sooft benutzt worden wie noch nie zuvor.

Browserbasiertes Homeoffice

Wenn Sie mit einer professionellen Agentursoftware arbeiten, dann sind Sie anderen schon einen großen Schritt voraus gewesen. Eine Sache weniger, um die Sie sich kümmern mussten. Eine Agentursoftware – insofern diese browserbasiert ist – ermöglicht es Ihnen, alle Mitarbeiter zu planen. Egal, ob Sie in der Agentur oder im Homeoffice sind. Gemeinsame Kalender, Zeit erfassen, Angebote und Rechnungen schreiben – alles kann ganz normal weiter geschehen, so wie Sie es gewohnt sind. Um Ihnen die Arbeit im Homeoffice noch leichter zu gestalten, haben wir in QuoJob noch einige Optimierungen vorgenommen.

Homeoffice-Funktion

Durch die neue Homeoffice-Funktion kann bei jedem Mitarbeiter im individuellen Arbeitszeitmodell hinterlegt werden, wann der Mitarbeiter feste Homeoffice-Tage hat. In dem dazugehörigen Widget „Homeoffice“ in „MyDay“ kann jeder sehen, welcher Kollege im Homeoffice ist. Zusätzlich zu festen Homeoffice-Tagen können Sie jetzt auch individuelle Anträge auf Homeoffice stellen. Dies können Sie unter dem Modul „MyTime“ im Arbeitsplan erledigen. Dort kann jeder Mitarbeiter einen Antrag auf Homeoffice-Tage stellen. Diejenigen, die das recht dazu haben, bekommen bei jedem neuen Antrag eine automatische Nachricht aus QuoJob heraus, sodass Sie direkt wissen, wann es neue Anträge gibt. Die Anträge können dann ebenfalls unter „MyTime“ genehmigt werden. Die Mitarbeiter erscheinen aber nicht nur in dem Widget, sondern auch im allgemeinen Kalender. Dort wird an jedem Homeoffice-Tag ein kleines Blaues Haus im oberen Bereich des Tages angezeigt.

Chat und Jobboard

Das Homeoffice eröffnet neue Kommunikationswege, so auch in QuoJob. Holen Sie sich das Chat-Widget auf Ihr Dashboard – so können Sie ganz einfach mit der ganzen Firma oder einzelnen Mitarbeitern direkt aus QuoJob heraus chatten.

Sie wollen sich zu einem Job oder Projekt austauschen, möchten aber nicht wieder einen Videocall machen? Kein Problem, nutzen Sie einfach das Jobboard am jeweiligen Job und tauschen sich mit den Kollegen aus. Nachvollziehbar und übersichtlich.

QuoJob kann Ihnen die Arbeit nicht abnehmen, aber durch die genannten und noch viele weitere Funktionen kann man auch in solch schwierigen Zeiten gemeinsam und effizient arbeiten.