Mit dieser Schnittstelle können Sie die externen Ticketsysteme wie Trello und Jira mit QuoJob verknüpfen. Aufgaben, Boards oder Karten werden beidseitig synchronisiert und erleichtern Ihnen so den Austauschen zwischen den unterschiedlichen Systemen.
Wie digital sind Werbeagenturen mittlerweile?
Schon lange vor Corona war die Digitalisierung von Firmen und Agenturen im vollen Gang. Die Pandemie und das damit verstärkte Aufkommen von kompletter Homeoffice Tätigkeit haben den Schritt hin zur Digitalisierung aber natürlich nochmal verstärkt. Je mehr Abläufe Digital stattfinden können um so unabhängiger ist man vom voll ausgestatteten Office. Eine professionelle Agentursoftware hat natürlich sowie so schon Ihre Abläufe in einem gewissen Maße digitalisiert. Sie haben keine Karteikästen mehr mit den Visitenkarten Ihrer Kunden und Ihre Angebote drucken Sie auch nicht mehr und versenden diese per Post. Es gibt aber noch viele weitere Workflows, die Sie digitalisieren und innerhalb Ihrer Agentursoftware abbilden können. Dazu gehören u. a.:
- Ticketsystem-Anbindung,
- Fibu-Export und -Import,
- ZUGFeRD/X-Rechnung,
- E-Mail-Client.
Ticketsystem-Anbindung
Fibu-Export und -Import
Durch diese Schnittstellen können Sie komplett digital alle relevanten buchhalterischen Dokumente aus QuoJob heraus an Ihre externe Finanzbuchhaltungssoftware übergeben. Wir haben dabei zu allen gängigen Systemen eine Standardschnittstelle. DATEV, Lexware, Diamant und SAP-Formate gehören dazu. Durch das Modul „Fibu-Import“ können Ihre Eingangsrechnungen im DATEV-Format aus einer externen Software in QuoJob digitalisiert und erfasst werden.
ZUGFeRD/X-Rechnung
Dieses Modul ermöglicht Ihnen das erstellen von Rechnungen im hybriden Datenformat, welches Sie dann einfach in das gewünschte Softwaresystem, z. B. einer Behörde einspielen lassen können. Durch dieses Dateiformat erfüllen Sie automatisch die Revisionssichere Archivierung Ihrer Rechnungen.
E-Mail-Client
Verknüpfen Sie Ihr externes Postfach durch dieses Modul mit QuoJob und Sie spiegeln dieses in Ihrer Agentursoftware. Sie können dann mit einem Klick entscheiden, ob eine Mail an einen Job oder einen Kontakt zugeordnet werden soll. Die können aber auch nur Dateianhänge zuordnen, wenn Sie möchten. Ihre Arbeitsschritte werden so noch mehr digitalisiert und für die anderen Kollegen besser einsehbar.
Förderung der Digitalisierung
Deutschlandweit wird momentan die Digitalisierung so stark gefördert wie noch nie. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten auf Landesebene davon zu profitieren und Gebrauch zu machen. Oft hält einen nur die Unwissenheit davon ab, sich für ein Förderprogramm zu bewerben. Wir haben uns für Sie durch den Wald an Anträgen und Möglichkeiten gekämpft und können Sie nun bestens auf dem Weg hin zu Ihrem Digitalisierungspaket beraten. Sprechen Sie uns gerne an!