DATEV-Update mit neuen Funktionen

DATEV Unternehmen Online (UO) kann seit dem letzten Servicepack nicht nur positionsorientierte, sondern auch die belegorientierte Übergabe der Debitoren- und Kreditorenfaktura vollziehen. Das bedeutet, dass ab sofort mit der QuoJob-Erweiterung alle Agenturen, die eine reine belegorientierte Übergabe präferieren, nun auch mit dem Modul „Fibu-Export“ in Bezug auf DATEV UO arbeiten können. Das bisherige DATEV-UO-Format Invoice wurde durch das aktuelle Format Ledger abgelöst.

Eine weitere praxisbezogene Neuerung ist die Übergabe des elektronischen Kassenbuches von QuoJob an DATEV UO. Das setzt natürlich voraus, dass die Kassenbücher in beiden Anwendungen synchron eingestellt sein sollten. Die rein digitale Übergabe der Belege im Kassenbuch wurde dabei ebenfalls berücksichtigt.

Sie möchten gern mehr über den Fibu-Export erfahren? – Dann melden Sie sich zu unserer nächsten, wie immer kostenlosen Websession am 09.08.2021, 11.00 Uhr, zum Thema „Fibu-Export und Buchhaltung in QuoJob“ an!

Anmeldeschluss: 05.08.2021

JETZT ANMELDEN UND TEILNAHME SICHERN!

Anlässlich unseres 20-jährigen Firmenjubiläums gewähren wir Ihnen in diesem Monat 20 Prozent Rabatt auf die Module „Fibu-Export“ und „Elektronisches Kassenbuch“.

Umfrage zur Scan-Schnittstelle

Kundendialog unterstützt anwenderorientierte Entwicklung

Auf unserer Roadmap haben wir die Schnittstelle für das Scannen von Eingangsrechnungen vorgesehen. Da es mittlerweile viele Systeme gibt, mit denen man Eingangsrechnungen digitalisieren kann, möchten wir von Ihnen gern wissen, mit welchem Programm Sie arbeiten und warum genau dies Ihr Favorit ist.

Bitte unterstützen Sie uns und teilen Sie uns Ihre Antwort unter dem nachstehenden Link mit! Ihre Hinweise helfen dabei, die passende Schnittstelle für Ihre Arbeit mit QuoJob zu programmieren. – Vielen Dank!

HIER FEEDBACK ZUR UMFRAGE GEBEN!