Controlling von Anfang an richtig – mit Agentursoftware
Das Controlling nötig ist, wenn man die Geschicke einer Agentur steuern möchte, streitet niemand ab. Nur mit der Umsetzung tun sich viele schwer. Wo soll man anfangen? Bei der Kalkulation der Angebote? Bei der Rentabilität einzelner Projekte? Woher bekomme ich am Monatsende zuverlässige Zahlen?
Anfangen sollte man am besten am Anfang
Dazu gehört zuerst einmal eine Aufstellung aller Kosten. Und da fängt man am besten mit den Stundensätzen der Mitarbeiter an. Dazu gehört mehr, als nur das reine Gehalt: die Jahresarbeitszeit, Sonderleistungen, lohnabhängige Kosten, Gemeinkosten, ein Mittel der Gehälter der nicht produktiven Mitarbeiter, nicht weiterberechenbare Arbeitszeiten und vieles mehr.
Schön ist, wenn einem schon bei den Anfängen geholfen wird
Eine Agentursoftware fällt nicht vom Himmel in Ihre Agentur und ist einsatzbereit, sondern sie wird in den Agenturalltag implementiert. Dabei helfen Ihnen Consultants. Sie beraten Sie nicht nur zur perfekten Abbildung Ihres Workflows in Ihrer Agentursoftware, sondern legen – mit Ihnen zusammen – fest, welche Zahlen Sie in der Agentursoftware erfassen müssen, um die gewünschten Ergebnisse controllen zu können. Dabei gehen Sie Ihnen zum Beispiel auch zur Hand, wenn es um die Errechnung des Mitarbeiterstundensatzes geht, den Sie unbedingt in Ihrer Agentursoftware hinterlegen sollten.
Und das ist nur der Anfang. Denn eine Agentursoftware soll Ihnen nicht nur den Arbeitsalltag vereinfachen, sondern Ihnen dabei helfen, Ihre Agentur in eine erfolgreiche Zukunft zu steuern. Und dabei hilft, wenn einem bei den Anfängen geholfen wird.
