Sie haben Schwachstellen entdeckt oder gemerkt, dass Ihre Agentur nicht so effizient arbeitet, wie Sie es sich wünschen oder erwartet haben. Dies ist meist der erste Schritt in die Richtung, sich von außerhalb Hilfe zu holen. Zu diesem Zeitpunkt sehen Sie vielleicht noch gar nicht den Bedarf nach einer unterstützenden Software. Ein externer Berater, der aber aus Ihrem Bereich kommt und sich mit den Bedürfnissen aus Ihrem Geschäftsbereich auskennt, macht natürlich durchaus Sinn. So müssen Sie nicht bei Details anfangen, die Voraussetzung sein sollten.
Workflow durch Beratung optimieren
QuoJob ist eine Agentursoftware, bekanntermaßen. Entstanden ist die Software aber aus einer Unternehmensberatung für Agenturen. Der Bedarf nach einer abgestimmten und einheitlichen Software war so stark, dass sich die Gründer der QuoTec GmbH dazu entschlossen hatten, eine eigne Software auf den Markt zu bringen. Das nur kurz zur Entstehungsgeschichte der Agentursoftware. Unabhängig davon legen wir immer noch sehr großen Wert darauf, Unternehmen und Agenturen unabhängig von Ihrem Wunsch nach einer Agentursoftware zu beraten. Deswegen bieten wir auch vorab Analyse und Beratung Ihres Unternehmens an.

Analyse
Beratung
Es mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen, jemand fremden in Ihren langen, konzipierten Workflow schauen zu lassen. Dieser hat immerhin lange gut funktioniert und der Mensch an sich ist und bleibt eben ein Gewohnheitstier. Und wer wird schon gerne auf seine Fehler hingewiesen? Wenn Sie aber bereits an dem Punkt sind, wo Sie wissen, dass Sie professionelle Hilfe brauchen, dann wissen Sie auch, dass konstruktive Kritik unabdingbar ist, um erfolgreich zu sein. Einer unserer Consultants schaut sich als erstes gemeinsam mit Ihnen Ihre internen Abläufe genau an und bespricht mit Ihnen Ihre Erwartungen und was genau sich Ihrer Meinung nach verändern soll oder muss. Das heißt, klare Ziele werden definiert, an denen man auch immer die Erfolge messen kann. Der Consultant wird sich ganz genau anschauen, an welcher Stelle Optimierungsbedarf herrscht und wie man diesen am besten umsetzt. Unabhängig davon, ob Sie dazu eine Agentursoftware benötigen. Oft spielen natürlich Faktoren wie Zeiterfassung, Angebote, Rechnungen oder CRM-Verwaltung die größten Rollen. Es kann aber auch an anderen Stellen geschraubt werden müssen, die einem nicht als erstes in den Sinn kommen würden:
- Interne Struktur
- Kommunikation
- Umsetzung
- Controlling
Diese Punkte gehören ebenfalls zu wichtigen Aspekten rund um einen optimierten Workflow.
Umsetzung
Gehen wir davon aus, dass die Unternehmensberatung erfolgreich stattgefunden hat und Sie und Ihr Team herausgefunden haben, wie Sie noch effizienter arbeiten können. Dann geht es jetzt erst an die wirkliche Herausforderung. Sie müssen alte Strukturen aufbrechen und Ja, wir wissen wie schmerzlich dies sein kann, aber “die Definition von Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten” von daher lautet die Devise – neue Wege zu beschreiten. Holen Sie Ihr ganzes Team dabei mit ins Boot. Wenn jeder mitzieht, fällt es leichter, sich an neue Abläufe zu gewöhnen und diese auch durchzusetzen.
Und was für eine Rolle spielt dabei eine Agentursoftware?
Na ja, vielleicht gar keine. Es kann sein, dass Sie kein übergreifendes Tool brauchen, um Ihren Workflow zu optimieren. Dies wird bei der Beratung zu Tage kommen. Es kann aber natürlich der Fall sein, dass Sie sich schon vorher mit dem Thema beschäftigt haben, ein einheitliches Tool hatten oder sich bei der Analyse ganz klar herausstellte, dass Ihnen eine Agentursoftware helfen würde, Ihre Prozesse anzupassen. Der entscheidende Punkt dabei ist wohl die Vereinheitlichung und somit das Controlling, welches Ihnen aus einer professionellen Agentursoftware heraus einfacher gelingen wird. Nichtsdestotrotz ist eine Unternehmensberatung kein Verkaufsgespräch und sollte dies auch niemals sein.
Sie möchten sich gerne unabhängig beraten lassen? Dann kommen Sie gerne auf uns zu. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Agentur weiter nach vorne zu bringen.