Egal ob groß oder klein

Kommt es immer auf die Größe an? Nun eine Frage die nicht nur im Agenturalltag eine Rolle spielt. Wir wollen uns aber damit beschäftigen, dass viele Inhaber oder Geschäftsführer von kleinen Agenturen der Meinungen sind, dass Sie keine professionelle Agentursoftware brauchen. Vielleicht ist brauchen sogar das falsche Wort, es geht eher darum, dass angenommen wird, dass eine Software zu teuer und aufwendig wäre. Der Bedarf sollte aber nicht davon oder von der Größe einer Agentur abhängig sein, sondern von den Ansprüchen die man hat. Denn eigentlich ist es doch so, wenn man mit wenigen Mitarbeitern viel abwickelt, ist der Bedarf nach einem vereinfachten Workflow genau so groß wie bei einer Agentur mit 200 Mitarbeitern.

Kosten und Nutzen

Die Frage nach dem Kosten und Nutzen Faktor stellen sich natürlich nicht nur Agenturen mit wenigen Mitarbeitern. In den meisten Fällen ist es aber so, dass diese eher ein kleineres Budget für solche Ausgaben haben als eine große Agentur. Unabhängig vom Geld sollte die Auswahl der passenden Agentursoftware immer mit größter Sorgfalt und nur nach ausgiebigem Testing erfolgen. Den Nutzen den eben auch eine kleinere Agentur von einer professionellen Software hat ist nicht zu übersehen. Wenn viele Kleinigkeiten wie z. B. Die Zeiterfassung und das Kalendermanagement einheitlich abgewickelt werden können, ist dies eine enorme Zeitersparnis. Bei einer Agenturgröße von vielleicht 5 Mitarbeitern hat man wahrscheinlich keinen HR Manager oder jemanden der sich rund um die nur um die Buchhaltung kümmern kann. In dem Fall ist ein System, was dort helfen und unterstützen kann, sehr viel Wert.

Der generelle Mehrwert einer Agentursoftware ist dabei natürlich der Hauptfaktor. Angebote, Rechnungen, Termine, Kontakte, Buchhaltung und Projektmanagement – all diese Funktionen in einer Software zu haben, ist für Klein und Groß der entscheidende Mehrwert.

Bedarf erkennen

Wenn Sie nicht so viele Mitarbeiter haben, denkt man oft, dass man diese Schritte dann auch ohne eine passende Software abwickeln kann und einfach die Tools benutzt mit denen man eh arbeitet. Natürlich haben Sie da erst mal Recht mit. Man braucht keinen Agentursoftware um eine Agentur am Laufen zu halten. Sie brauchen Kunden, Aufträge, zuverlässige Mitarbeiter definitiv mehr als QuoJob. Darum geht es aber nicht, wenn man sich auf die Suche nach einer passenden Software begibt. Sie werden diese Faktoren erfüllen, denn niemand begibt sich auf die Suche nach so einem Tool aus Langeweile. Es ist der Bedarf, der Sie dazu bringt sich mit dem Thema aus einander zusetzen. Egal wie groß die Belegschaft ist.

News-Grafik-Homeoffice

Agentursoftware, die zu Ihnen passt

Da jede Agentur anders ist, nicht nur von der Größe, hilft nur eine Software die sich auf Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Denn einige Aspekte sind für Ihre kleinere Agentur vielleicht nicht so wichtig. Bei QuoJob entscheiden Sie sich daher nur für die Module, die Sie auch wirklich brauchen. Sie brauchen keine überladenen Versionen mit Funktionen im Überfluss die Sie eh nicht im Alltag benutzen wollen.

Investition

Das eine gute Agentursoftware Ihren Preis hat ist klar. Dieser Preis sollte aber trotzdem im Verhältnis zu Ihren Ansprüchen und dem Budget sein. Informieren Sie sich ausführlich über die Preisstrukturen der Anbieter und aller Kosten die dazu kommen können. Für kleinere Agenturen empfiehlt sich immer auch eine Cloud Variante. Das heißt einen mtl. Betrag in dem die Lizenzkonfiguration, das Hosting und auch der Support integriert ist. Es kommen so keine weiteren Kosten auf Sie zu und um die Wartung des Servers müssen Sie sich ebenfalls nicht kümmern. Ein weiterer Vorteil ist es das Sie nicht direkt mit einer großen Summe starten um die Software einzuführen. Sollten Sie sich im Nachhinein doch dazu entscheiden die Software kaufen zu wollen ist dies natürlich auch kein Problem. Wenn Sie die Software lieber direkt von Beginn an kaufen möchten ist dies ab einer User Lizenz selbstverständlich auch möglich.

Integration

Sie haben viele Projekte auf dem Tisch und scheuen sich vor noch einem, dass „Einführung in eine Agentursoftware heißt?“ Kann ich verstehen, ist aber alles machbar. Sie werden nämlich nicht alleine gelassen. QuoJob geht immer einher mit einer gemeinsamen Einrichtung und Schulung. Sie sollen die Software umfänglich und richtig nutzen können. Dies kann bei Ihnen in der Agentur stattfinden, bei uns in Ratingen oder auch Online. Nach der Schulung geht es dann direkt live los.