Aufgabenmanagement Tool

Ihr Agenturalltag besteht aus Timings, Meetings, Kundentelefonaten, Projektplänen und Dingen, die eben schnell erledigt werden müssen. Es kann sein, dass Sie dabei nur für sich verantwortlich sind, es kann aber auch der Fall sein, dass Sie Ihre Teamkollegen und deren Arbeit im Blick haben müssen, damit Ihre Deadlines gehalten werden können. Das hört sich nach sehr viel stressiger Arbeit an, die kaum zu überblicken ist. Machen Sie es sich doch einfacher und arbeiten Sie mit einem professionellen Tool, welches Sie bei all diesen und vielen weiteren Workflows unterstützt. Ein digitales Aufgabenmanagement ermöglicht Ihnen nämlich genau dies:

 

  • Überblick über Projekte & Jobs
  • Mitarbeiterkapazität
  • Teamauslastung
  • Ressourcenplanung
  • Detailliertes Timing
  • Controlling
Illustration von Quojob-Modulaufbau, Kran links hebt einzelne Elementbausteine von Software an

Aufgaben aus Angeboten erzeugen

Sie bieten Ihrem Kunden oder Interessenten Ihre Leistungen per Angebot an. Im besten Fall endet das Angebot in einer Beauftragung. Die Leistungen, die Sie dort angeboten haben, müssen nun Mitarbeiter oder Teams aus Ihrer Agentur übernehmen. Dazu können Sie mit einem Klick aus all Ihren angebotenen Leistungsarten Aufgaben generieren. Titel, Beschreibung und Stundenvorgabe werden automatisch mit übernommen. Sie können direkt beim Import festlegen, wer die Aufgabe übernehmen soll, wie die Deadline ist und ob die Stundenvorgabe, von der aus dem Angebot abweichen soll. Sie haben im Angebot zum Beispiel 4 Stunden angegeben, Ihre Mitarbeiter sollen die Grafik aber in 2 Std. umsetzten. Dann können Sie dies ganz einfach ändern.

Die Aufgaben kann dann der zugeteilte Mitarbeiter jederzeit im Projektmanagement, am Job oder unter MyDay einsehen. Sie können die Aufgaben sogar in Ihrer App steuern. Buchen Sie Zeiten auf Ihre Aufgaben verändert sich direkt der Zeitstrahl, der Projektmanager sieht den Fortschritt und sieht auch jederzeit den Fortschritt des Projekts. Sollte es der Fall sein, dass keine Zeiten oder zu viele Stunden auf eine Aufgabe gebucht werden, kann das System Sie automatisch über die Über/Unterbuchung informieren.

Freie Aufgabe erzeugen

Sie können auch völlig unabhängig von einem Angebot Aufgaben anlegen. Sie legen dabei fest, für wen die Aufgabe ist, welche Leistungsart anfällt, die Deadline und die Stundenvorgabe. So können Sie individuelle Aufgaben verteilen, ohne dass Sie ein Angebot erzeugt haben müssen. Natürlich erscheinen diese Aufgabe im Projektplan, den Sie als PDF an Ihren Kunden versenden können. Freie Aufgaben eignen sich besonders für Leistungen, die unabhängig von einem Angebot sind, im Vorfeld für ein Projekt erledigt werden müssen oder Tätigkeiten, die in Pauschalangeboten enthalten sind.

Abhängigkeiten von Aufgaben

Sie können Ihre Aufgaben in Abhängigkeiten setzten, sodass eine Unteraufgabe immer im Bezug zur übergeordneten Aufgabe steht. Dies dient nicht nur den Mitarbeitern für eine genaue Übersicht, sondern der gesamten Projektplanung. Sie legen so fest, welche Aufgaben nur erledigt werden können, wenn andere Aufgaben bereits abgeschlossen sind. Bei einer Verzögerung oder Planänderung erlaubt es Ihnen die Abhängigkeit, dass Sie mit dem Verschieben einer Aufgabe die ganze Struktur ändern können.

Aufgabenmanagement leicht gemacht

Mit Ihrem eigenen Wording, Gantt Datagrammen, die Sie selbst festlegen können und einer Aufgabenanlage, die Sie sogar über die App steuern können, ist Ihr Aufgabenmanagement nur ein paar Klicks davon entfernt, Ihren Agenturworkflow von Grund auf zu ändern. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie kostenlos das Projektmanagement Professional. Schauen Sie sich dazu auch unser Tutorial an und überzeugen Sie sich selbst von den umfangreichen Funktionen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die
Datenschutzerklärungvon YouTube.

Video laden