Agentursoftware-Cloud

Der Bedarf an einer Agentursoftware ist in den meisten Fällen am höchsten, wenn eben auch richtig viel zu tun ist und man merkt, dass man durch die ganzen Einzellösungen den Überblick verliert. Neben dem Umfang und den Funktionalitäten einer Agentursoftware spielen auch noch andere Faktoren bei der Auswahl der richtigen Software eine Rolle. Da wäre zum Beispiel die Frage nach der Implementierung und dem Zeitaufwand, den man einplanen muss, wenn man neu mit der gewünschten Software arbeitet. Ein ebenfalls wichtiger und oft auch ausschlaggebender Punkt dreht sich um die Bezahlart der Agentursoftware. Muss man diese mit einem Betrag bezahlen, kann man leasen oder eine mtl. Zahlweise wählen. Was sich ebenfalls noch oft überlegt wird, ist das Hosten der ausgesuchten Software. Kann man diese auf dem eigenen Server betreiben, muss es beim Anbieter gehostet sein oder kann man sich ganz frei entscheiden? Diese 3 Aspekte sollte man bei der Wahl einer Agentursoftware immer mit auf seinem Anforderungsprofil haben, da sie sehr wichtig für den weiteren Einsatz sein können. Merken Sie sich also:

 

  • Aufwand der Implementierung,
  • Kauf, Mietkauf/Leasing oder mtl. Zahlungen,
  • Hosting, Server und Systemvoraussetzungen!
Grafik-QuoJob-als-Cloud

QuoJob in der Cloud

Für QuoJob bedeutet die Cloud Variante nicht nur, dass man seine Installation auf einem unserer Server im Rechenzentrum hosten kann, sondern auch, dass man eine mtl. all inclusive Servicefee bezahlt. Die Cloud Lösung ist jederzeit erweiterbar und wächst mit Ihrer Agentur und Ihren Bedürfnissen mit. Genauso können Sie aber auch Module und Lizenzen jederzeit rauskündigen und anpassen lassen. Flexibel sein steht für viele ganz weit oben auf der Liste, wenn Sie sich mit dem Thema Agentursoftware beschäftigen. Die Wartung des Servers aus dem Kopf haben und einfach das System nutzen, das ist es was sich gewünscht wird. Egal ob im Homeoffice oder in der Agentur (https://quojob.de/news/homeoffice-mit-agentursoftware/).

Eine professionelle Agentursoftware hat ihren Preis. Besonders, wenn es das erste System ist, mit dem man arbeitet, kann man Bedenken bei den Investitionssummen bekommen, die zu Beginn auf einen zu kommen. Hat man sich für das richtige Tool entschieden? Trifft es auf Akzeptanz bei den Kollegen? Kann es unseren Workflow wirklich vereinfachen? Bei der Cloud Lösung stellt man sich auch diese Fragen, jedoch hat man einen mtl. Betrag der kompakter und überschaubarer ist als die Kaufsumme. Man entscheidet sich ja nicht leichtfertig für eine Software, trotzdem ist es schön zu wissen, dass man nicht für Jahre an einen Anbieter gebunden ist.

Die Agentursoftware in der Cloud ermöglicht es Ihnen aber nicht nur Ihre Finanzen auf das ganze Jahr über aufzuteilen, sondern auch mtl. zu bestimmen, welche Lizenzen und Module Sie benötigen. Sie haben dabei aber natürlich alle Vorteile, die eine Kauflösung der Software bietet. Angebote und Rechnungen schreiben, Zeiten erfassen, FiBu Export, Controlling, Kalender etc. alles steht Ihnen genauso zur Verfügung.

Datenbank-Übergabe

Sollte der Fall eintreten, dass Sie QuoJob nicht mehr einsetzten wollen, so sind Ihre Daten natürlich Ihr Eigentum, auch wenn Sie sich für eine cloudbasierte Agentursoftware entschieden haben. Ihre Datenbank bekommen Sie nach Ablauf des Vertrages zur Aufbewahrung zugeschickt, sodass Sie alle Fristen selbstverständlich einhalten können.