
Zur Websession anmelden und mehr erfahren!
In unserer nächsten Websession werden wir uns diesem Thema widmen und die Veränderungen im Layout der XRechnung sowie Neuerungen, die das elektronische Format mit sich bringt, erörtern. Meldet euch also zur kostenlosen Websession, die am 27. Mai um 11:00 Uhr stattfindet, an und erfahrt mehr zu dem Thema!
JETZT ANMELDEN UND TEILNAHME SICHERN!
Anmeldeschluss: 26.05.2025
Wir freuen uns auf euch.
Die wichtigsten Änderungen haben wir übrigens vorab für euch zusammengestellt.
Was bedeutet die XRechnung für euch als QuoJobber?
Wir haben QuoJob bereits fit gemacht für die XRechnung. Mit unserem integrierten Modul könnt ihr elektronische Rechnungen im geforderten Format ganz einfach erstellen und versenden – inklusive aller gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben und strukturierten Daten.
Was ist neu? Was bleibt gleich?
Rechnungsformat wählen
- Auswahlfeld: „PDF“ oder „XRechnung (XML)“ – NEU
- Bekannte Oberfläche – UNVERÄNDERT
Pflichtangaben
- Zusätzliche Felder wie Leitweg-ID, Buyer Reference etc. – NEU
- Unterstützung durch QuoJob – UNVERÄNDERT
Rechnungsausgabe
- XML-Datei statt gestalteter Rechnung – NEU
- Automatisierter Export – UNVERÄNDERT
Validierung
- Prüfung auf Vollständigkeit vor dem Versand – NEU
- Sicherheit durch integrierte Prüfung – UNVERÄNDERT
Neues Auswahlfeld „Rechnungsformat“ – beim Erstellen einer Rechnung gibt es nun ein zusätzliches Auswahlfeld: „Format: PDF | XRechnung (XML)“.
Keine sichtbare Rechnung im gewohnten Layout – eine XRechnung ist keine visuelle Rechnung im klassischen Sinne (wie ein PDF mit Firmenlogo), sondern ein strukturierter XML-Datensatz. Das heißt, die Rechnung wird nicht visuell angezeigt, sondern als Datei generiert und heruntergeladen oder übermittelt.
Pflichtfelder für XRechnung sichtbar hervorgehoben – im Eingabeformular werden zusätzliche Felder sichtbar oder hervorgehoben, z. B.:
- Leitweg-ID,
- BT-Nummern (z. B. Buyer Reference, Payment Terms),
- eindeutige Rechnungsnummer, Lieferdatum, Zahlungsbedingungen etc.,
- gewohnte Layoutangaben wie Textblöcke sind nicht mehr verfügbar,
- Mengeneinheiten sind ein Pflichtfeld,
- die XRechnung muss einen Unterzeichner beinhalten.
Fehlen diese Angaben in einer Rechnung, wird der Nutzer beim Speichern/Export darauf hingewiesen, dass ohne sie keine XRechnung erstellt werden kann.
Export-Schaltfläche erzeugt XML-Datei – anstelle eines „PDF erzeugen“-Buttons gibt es bei Auswahl von „XRechnung“ einen Button wie z. B. „XRechnung (XML) generieren“. Die erzeugte Datei ist eine rein technische und nicht direkt lesbar.
Zusammengefasst:
- Es gibt keine gestaltete Rechnung mehr, sondern eine XML-Datei.
- Neue Eingabefelder müssen befüllt werden.
- Es wird ein alternatives Format erzeugt.
- Die Oberfläche bleibt vertraut – aber mit klaren Hinweisen auf gesetzlich notwendige Inhalte.
- Gewisse Layout-Angaben, die ihr von der PDF-Rechnung in QuoJob gewohnt wart, sind in der XRechnung nicht mehr umsetzbar, wir zeigen euch aber gern, was noch alles möglich ist.